Ich habe bereits an meinem Megane die Scheibe bei Carglass tauschen lassen, ist eine Originalscheibe . Super Arbeit , alles funktioniert incl. Lichtsensor und Strassenschilder für Geschwindigkeit werden erkannt. Sogar eine Innenreinigung wurde durchgeführt. Das sind echt Profis, beim Freundlichen wäre ich da nicht so sicher. Jederzeit wieder Carglass, man zahlt seine Selbstbeteiligung , den Rest regelt Carglass mit der Versicherung.
Beiträge von Schrotti59
-
-
Mir ist jetzt aufgefallen, das wenn ich auf der Autobahn bin, die Rasthöfe nicht angezeigt werden. Wenn ich einen Rasthof mit Tanke passiere, sieht man auf der Karte nur den Strassenverlauf des Rasthofes aber keine Anzeige das man tanken und rasten kann. Bei den Einstellungen kann man alles möglich anwählen Cafe`s , Bekleidungsgeschäfte, Banken usw. , aber nicht Rasthöfe auf Autobahnen. Nur Tankstellen die nicht auf Autobahnen sind, werden als Markensymbol angezeigt. Leider gibt es auch keine Knopf zum drücken wo die nächste Tankstelle ist. Ist mir jetzt erst irgendwie aufgefallen.,
-
Ich hoffe ich bin im richtigen Thread.
Wenn ich im RLink Store im Katalog unter Karten nachschaue, steht da immer noch für 84,90€ das Kartenupdate von 4/5/2019 das ich schon ne Ewigkeit auf meinem Navi drau habe. Gibt´s immer noch kein Update, wir haben immerhin März 2021, oder mache ich etwas verkehrt ?
-
Easy Link: Vom Regen in die Traufe, ääh ich meine natürlich vom Rlink 2 in die Traufe..........
-
Dann waren wir also als Phase 1 Benutzer die Versuchskarnickel, toll.
-
Andere Mütter haben auch schöne Töchter
-
Ging bei den RDKS von Reifen.com auch von alleine, eine Runde gedreht und lief. Dafür deurlich günstiger als vom freundlichen.
-
Hab die Diskussion hier mi Interesse verfolgt. Um es noch einmal klar zu stellen: Wäre ich nicht in der Not gewesen am selben Tag eine neue Batterie zu benötigen, hätte ich mir garantiert keine Batterie beim Freundlichen einbauen lassen. Dank Corona haben ja auch die Baumärkte geschlossen, da hätte ich für den halben Preis eine EFB Markenbatterie bekommen. Zur Erklärung: Renault hat mir eine EFB Batterie 60 AH eingebaut. Als Markenname stand natürlich nur Renault drauf, weiß der Teufel wer das Teil hergestellt hat. Preis der Batterie beträgt 204,71€ + 29,55€ für den Einbau ( 0,30 Std). Dazu natürlich die Märchensteuer, macht dann 271,74€. Gepuffert wurde währen des Einbau nichts, einige Grundeinstellungen waren flöten. Das nochmal zur Erklärung.
-
Hätte ich ja normal gemacht, meine Frau muss heute Abend in die Spätschicht , arbeitet in der Pflege und hat einen langen Arbeitsweg. Das Risiko das die Karre dann nicht mehr anspringt war mir zu groß.
-
Durfte dann heute auch ne Batterie einbauen lassen beim freundlichen, Auto ist dreieinhalb Jahre alt mit 20000km auf dem Buckel, ganz schön traurig, Bei meinem Megane 3 war nach 8 Jahren der Akku noch fit. Sch..ss Erstausrüsterqualität. Dafür durfte ich incl. Einbau auch noch 271€ abnickeln. Auf Grund Corona sind ja leider die Baumärkte geschlossen, da hätte ich mit selbst einbauen viel Geld gespart.