Danke für die Rückmeldungen , das lässt ja hoffen das bei meinem die Koppelstangen noch etwas halten, meiner ist Erstzulassung 6/2017. Auf jeden Fall scheint die Qualität der Koppelstangen sehr zu streuen so dass einige Forumsmitglieder trotz höherer Laufleistung noch mit den ersten Koppelstangen fahren.
Beiträge von Schrotti59
-
-
Mich würde mal interessiern ob es Forumsmitglieder gibt die noch mit den ersten Koppelstangen fahren. Ich habe zwar erst 20000km runter aber vielleicht streut die Qualität und die Koppelstangen halten bei mir länger. Ich höre jedenfalls noch nix.
-
Die wird schon noch kommen, schließlich will Osram ja seine H7 LED verkaufen und das Interesse wird groß sein.
-
Kann ich nur bestätigen. Klima immer auf "Auto" und ich hatte bis jetzt noch nie Probleme. Aber dafür hat man ja auch eine Klimaautomatik und keine manuelle.
-
Na das ist doch mal was
. Allerdings auch ein stolzer Preis, nämlich 130€ .
-
Also ich habe keine Probleme, Arbeitskollegen die auch auf E10 umgestiegen sind berichten dasselbe.Wer mit E10 fährt, tankt einen Ottokraftstoff, der zwischen fünf und zehn Prozent Bioethanol enthält. Bei E5 sind es bis zu fünf Prozent. D.h. der Unterschied ist ja nur marginal das kann Motoren die nachweislich für E10 geeignet sind nichts ausmachen. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
-
Super plus ist für mich die größte Verarsche, 10ct/l teurer und kaum Nutzen. Hatte ich auch ein paar mal getankt. Der Verbrauchsunterschied ist verschwindent geringer, wenn überhaupt , aber der Preisunterschied von 10ct/l wird nicht einmal annährend aufgehoben, schade ums Geld.
-
Hätte ich bloß nicht damit angefangen
, ich tanke jedenfalls weiter E10
-
Dann bin ich wohl zu blöd zum rechnen oder der Bordcomputer beim Megane taugt nichts. Beides möchte ich bezweifeln.
-
Ich nehme mal wieder das Thema auf, 4 Jahre herrschte ja Stille zu diesem Thema. Da mittlerweile die Differemz zwischen E5 und E10 4ct/l beträgt habe ich mal angefangen E10 zu tanken. Ich war ja skeptisch aber neugierig. Tja was soll ich sagen, ich habe jetzt schon 3mal nacheinander E10 getankt und der Wagen läuft genauso wie mit E5, das Motorgeräusch ist genauso wie vorher und die Fahrleistungen sind so geblieben. Allerdings brauche ich deutlich weniger Sprit !!! Ich fahre immer sehr gleichmäßig, auch was die Strecke betrifft, aber ich brauche im Schnitt zwichen einem halben bis ein Liter weniger auf 100km. Hätte ich nicht gedacht, aber ich werde weiterhin mit E10 fahren. Zur Anmerkung: Ich tanke die Plantsche bei Mr. Wash, da es beim Kauf einer Waschkarte 5ct/l Rabatt gibt , schon ist man dann schnell bei 1,15 €/Liter