Französische Autos verbrauchen kein Öl, nur deutsche .......duck und weg
Beiträge von Schrotti59
-
-
Ich habe auch dieses Problem, fahre dann immer im kleineren Gang etwas hochtouriger. Dann ist Ruhe, ist aber natürlich auch keine Lösung. Renault hat aber auch keine Idee, soll irgendwie mit der mageren Einstellung zu tun haben.
-
So Auto ist jetzt 3 Jahre alt. Wartung A war fällig mit Tausch der Bremsflüssigkeitund Tausch Reinluftfilter, dazu TÜV +AU (natürlich ohne Mängel
, was Wunder nach 3 Jahren) und Wartung der Klimaanlage. Macht zusammen 540€ , stolzer Preis. Allerdings kostet der Reinluftfilter alleine 50€ und die FCKW freie Plantsche für die Klimaanlage 62€. Anmerkung vom Freundlichen: Klimaanlagenflüssigkeit war auf Minimum, haben daher Dichtigkeitstest gemacht, ist aber alles dicht. Darauf Anmerkung von mir: Renault füllt ab Werk nur Minimum ein um Kosten zu sparen. Wollte er irgendwie nicht wahr haben. Bei meinem Hinweis auf das Wissen mit Hilfe des Megane Forums verzog er das Gesicht, weiß gar nicht warum
-
Das ist garantiert nicht normal, soviel Kühlwasser habe ich noch nie nachgefüllt, außer vor vielen Jahren bei einem Schaden der Zylinderkopfdichtung. Irgendwo muss da Kühlwasser entweichen, wenn auf dem Kühlsystem Druck ist. Oder ein Marderschaden an einem Kühlwasserschlauch, wie es bei mir gerade passiert ist.
-
Denn will ich auch mal mein Senf dazu geben. Ich fahre seit Jahren, auch auch mit meinem Vorgänger Meg 3, 2,5 bar vorne und hinten, sowohl Sommer als auch Winterreifen. Bin immer gut damit gefahren , sehr gleichmäßiger Verschleiss.
-
Das ist ja das Problem. Im MyRenault sehe ich das Kartenmaterial "Karten von Europa V2019.06(Release Store 2020.Q2) Inhalt Aktiv Gekauft am 28.02.20 . Aber ich kann sie nicht mehr auswählen und downloaden.
-
Jetzt brauche ich mal eure Hilfe. Hatte ja wie berichtet das Kartenupdate von der Toolbox herunter geladen. Das ging ja auch ganz gut.....dachte ich. Gestern hatte ich endlich Zeit es im Rlink im Fahrzeug zu installieren. Habe dann auch länger gewartet, es wurde aber nichts vom Stick installiert. Am Pc habe ich festgestellt , das da wohl etwas schief gelaufen war. Wollte noch einmal die Karten von der Toolbox herunterladen, Pustekuchen, nix zu installieren ausser ein Download mit der Bezeichnung "Mise a` jour du systeme (obligatore)". Also Aktualisierung des obligatorischen Systems( < 1 MB), was immer das heißen mag.Das aktuelle Kartenupdate wird mir leider nicht mehr angezeigt. Wisst ihr einen Rat?
-
Siehste, auch für die , die noch mit der Rlink 2 Version 2.xx arbeiten, gibt es das Kartenupdate . Lade gerade die Version Europa V2019.06 herunter , läuft sogar ziemlich flüssig ,bin nach 30 minuten bereits bei 65%.
-
a lobe ich mir doch den Meister Röhricht (bei Brösl Werner; ihr wißt schon) Da wird alles aufbewahrt und repariert. Statt eines komplett neuen Heizkörpers wird da nur das "Schnüffelstück" neu gesetzt!
Ein zölliger Schieber.Tut das Not das der hier so rumoxydiert.
-
Ich fahre meine TCE 130 Bose Edition Bj. 2017 seit 2 Jahren. Ausser dem Heckklappenproblem habe ich noch gar keine Probleme gehabt. Nur einfach Spass und meiner Meinung nach völlig ausreichende 132 PS.