Beiträge von Schrotti59

    Hallo Leute,
    ich habe ja noch das RLink 2 Version 2.xx, läuft störungsfrei und behalte es daher auch weiterhin. Kann doch tatsächlich ein Kartenupdate 2018/12 herunterladen, läuft sogar einigermaßen zügig, habe nach 10 Minuten bereits 10% heruntergeladen, Dateigröße 7921 MB. Beim konfigurieren das Sticks im Auto wurde auch noch der aktualisierte Rlink Store auf den Stick geladen. Bin ja mal gespannt.

    Gute Erfindung so eine Waschstrasse, ich nutze sie häufig.Bei den ganzen Harztropfen,Läusepipi und "Vogelabfällen" auf meinem Auto finde ich es ganz praktisch, stehe oft unter Bäumen.

    Bei mir ist das Plopp auch wieder aufgetaucht, habe ich dann wieder (mal) aktiviert. Komisch das es bei einigen Forum Mitgliedern fast gleichzeitig wieder aktiviert ist. Ein Schelm der Böses denkt. :evil:

    Meiner ist EZ Juni 2017, ich habe überhaupt keine Probleme, außer das Heckklappenproblem. Würde aber beseitigt, seit dem nix mehr. Klimaanlage kühlt super und schnell, trotz der extremen Temperaturen die letzten Tage. Rlink 2 läuft ohne Probleme trotz Version 2. Koppelstangen höre ich noch nix, kann vielleicht noch kommen , habe ja erst etwas über 10000km runter. Es klappert gar nichts, das Auto ist einfach nur unheimlich leise und auch sparsam . Ich kann also nicht klagen und würde ihn so wieder kaufen.

    Es scheint trotz derselben Navisoftware überall Unterschiede zu geben. Das mit der rechtzeitigen Warnung vor einem Stau klappt bei mir perfekt. Dafür bekommme ich seit dem letzten Navisoftware update keine Raststätten mehr angezeigt. Ich fahre auf der Autobahn an einem Rasthof vorbei, auf der Karte ist nichts zu sehen, nur Tankstellen in der Umgebung werden angezeigt.Seltsam.