Nach 16 Stunden war dann das Kartenupdate auf meiner SD Karte drauf, Wahnsinn. Das installieren im Auto war dann ganz easy. Nach 20 Minuten war das Update drauf. Wenigstens etwas. Aber ist schon peinlich für Renault bzw. TomTom.
Beiträge von Schrotti59
-
-
Sind angebracht worden.
-
So Auto abgeholt. Sieht gut aus,alles neu eingestellt und alles lackiert, Stossfänger und Heckklappe. Nebenbei wurde eine neue Motorsoftware aufgespielt, angeblich wegen der Abgasnorm. Na ja
-
Während das Problem mit der schleifenden Heckklappe beseitigt wurde, hat man bei meinem Megane auch die Software erneuert, angeblich wegen der Abgasnorm. Na ja , wer es glaubt.
-
Reifen.com 32,50€ pro Rad
-
Mach gerade den Download auf eine SD Karte......6% nach 45 Minuten, Wahnsinn. Was für ein lahmarschiger Server.
-
Könnte ich gewesen sein. Hab die Winterreifen von meinem alten M3 aufziehen lassen bei Reifen.com die allerdings noch ohne RDKS waren . Habe das RDKS von Reifen.com einbauen und programmieren lassen. Hatten auch vorher am Telefon gefragt, um welches Megane Modell es sich handelt, gibt da wohl Unterschiede. Das RLink hat die Reifen nach wenigen Minuten erkannt und das war´s.
-
Bei mir genau so, 2xUSB , Klinke und SD. Kein Android Auto.
-
Nee , geht auch ohne zulassen auf den Behinderten, wurde uns bei unserem freundlichen auch vorgeschlagen, das verbuchen die irgendwie anders.
-
Auch Moin,
kann meinem Vorredner nur beipflichten, ist mein erster Renault mit Bose System. Ich sag nur : Nie wieder ohne, für den Preis ist das eine geile Anlage. Wenn ich da so an das serienmäsige Soundsystem in meinem M3 denke.