Also bei mir ist Start/Stop fast immer deaktiv , wahrscheinlich weil ich überwiegend Kurzstrecken fahre. Im Cockpit geht an der Ampel bei Leerlauf und nicht getretener Kupplung immer das Symbol für deaktiviertes Start/Stop an (grüne Kontrolllampe). Letzten Monat war ich beim TÜV, da wurde aber nichts beanstandet. Muss dazu sagen, das ich die Start/Stop Funktion auch nicht vermisse.
Beiträge von Schrotti59
-
-
Die anderen Automarken , vor allem die deutschen sind auch nicht günstiger. Wenn ich so man meinen armen Kollegen mit seinem Audi A4 denke. Die Werkstattpreise dort sind nicht ohne und ein anderer Kollege mit seinem 3er BMW sagt immer: Wenn ich in die Werkstatt reinfahre sind schon 200€ weg. Da jetzt über Preise von Renault herzuziehen finde ich einfach albern. Ich habe aus gutem Grund mein Leben lang französische Autos gefahren, Citroen,Peugeot und seit 26 Jahren Renault. Habe ich nie bereut. In den 80er Jahren hatte ich einmal einen Passat. Wie gesagt: Einmal und nie wieder VW.
-
Vielen lieben Dank für die Infos.
Wie schlimm wäre es wenn dieses Software Update nicht aktuell wäre?
Ich kenne mich mit diesen Software Sachen überhaupt nicht aus.
LG
Also ich fahre noch mit der Software Version 2.2.19.300 und siehe es funktioniert alles bei mir . Keine Probleme mit Klimaanlage , Radioempfang oder ähnliches. Kann Karten updaten , digital Services und TomTom Traffic. Habe auch den 130TCE Motor und habe überhaupt keine Probleme. Ich finde es ist ein klasse Motor der auch sehr verbrauchsarm ist.
-
Jo, hab dieselbe Email am 07.08.24 bekommen. Klingt so ein bisschen nach Erpressung. Anscheinend ist mein Fahrzeug ab dem 01.09.24 nicht mehr online, wenn ich die Connected Services nicht bis zum 31.08.24 erneuere.
-
Ich habe auch keinen Ölverbrauch geschweige denn eine undichte Stirndeckeldichtung. Einfach ein geiler Motor.
-
Von wegen Pille Palle. Da lass ich schön die Fingers von
-
Vorallem es sind ja nur noch diese suv Dinger …. Was ist so falsch an einen stinknormalen Kombi 😩
Ist doch praktisch. Man braucht nur noch das Markensymbol im Kühlergrill zu tauschen , schon hat man eine andere Automarke in seinem Besitz
Mal ehrlich: Das wird leider auch mein letzter Renault, habe einfach kein Bock auf diese fahrenden Schuhcartons. Hoffentlich haben die Konkurenzmarken noch "normale" Autos mit Heckklappe wie ich sie einfach mag mit einem richtigen Gesicht wie unsere jetztigen Meganes. Freue mich jeden Tag über die Frontansicht von meinem Meg.
-
Ich fahre ebenfalls schon seit einer langen Zeit E10. Ich konnte keinen Unterschied zu E5 feststellen. Verbrauch hat sich nicht verändert, er ist immer er noch so sparsam wie mit E5, Laufruhe wie immer, also überhaupt keine Probleme. Dafür aber 6 ct. günstiger pro Liter. Also ich kann E10 nur weiter empfehlen.
-
Hallo Udo,
das ist es ja was mich so verwundert. Ich habe diese Fehlerquellen alle nicht. Ich bin kaum eingestiegen kommt die Meldung Rlink ist mit Smartphone verbunden. Streamen mir Spotify auch kein Problem. Klimasteuerung kein Problem und auch mit Bose bin ich voll zufrieden. Der Radioempfang ist super egal ob DAB oder UKW, selbst in der Waschanlage mit abgeschraubter Antenne. Naja und auf Android Auto kann ich gut verzichten, das vermisse ich nicht. Ist aber Geschmacksache . Aber es ist schon seltsam das bei einigen Usern siehe z.B. Sven und mich das Rlink2 Version 2.2.19300 einwandfrei läuft.
Grüße von Heiko
-
Mal was ganz anderes zu dem Thema r-link-2 updates.
Ich verfolge jetzt schon seit einigen Jahren das Thema r-link-2 updates und die Probleme die einige mit dem rlink 2 haben. Es scheint in dieser Software doch so einiges zu streuen. Ich habe immer noch die alte Version 2.2.19.300 in Funktion. Ich habe nie etwas vermisst , egal ob Funktion Klimaanlage oder Radioempfang. Ich habe gerade vor ein paar Tagen mein neues Smartphone Samsung Galaxy A35 5G im Rlink 2 eingegeben. Alles funktioniert , auch Freisprech. Darum habe ich auch nie die Garantie in Anspruch genommen um mein Rlink 2 upzudaten. Ist schon alles etwas seltsam. Würde mich mal interessieren, ob noch mehr Forumsmitglieder mit der Software 2.2.19.300 zufrieden sind.