Ja mit Zusatz Software die mit glück dann auf nem Windows10 Rechner geht. Könnte man das machen. Hat nur keinen Sinn. Sofern man den Stick auch für andere Dinge nutzen will. Ohne diesen am Laufendem Band hin und her zu Formatieren. OK Klar kommt es immer darauf an. Wie man den Stick nutzen will. Ob nur fürs Auto oder auch mal für Größere Dateien.
Nebenbei werden auch die Playlists und die Cover der Alben/Lieder angezeigt bzw abgespielt.
Dazu sollte man nicht vergessen das es verschiedene MP3 Tags "ID3" gibt
ID3V1
ID3V1.1
ID3V2
ID3V2.2 V2.3 und 2.4
Und je nach dem welchen das Rlink nun nutzt muss auch die MP3 mit dem ensprechen ID Tag versehen sein. Sonst liest man Bockmist draus.