Beiträge von Megane 1.2TCE Bose

    Ja mit Zusatz Software die mit glück dann auf nem Windows10 Rechner geht. Könnte man das machen. Hat nur keinen Sinn. Sofern man den Stick auch für andere Dinge nutzen will. Ohne diesen am Laufendem Band hin und her zu Formatieren. OK Klar kommt es immer darauf an. Wie man den Stick nutzen will. Ob nur fürs Auto oder auch mal für Größere Dateien.


    Nebenbei werden auch die Playlists und die Cover der Alben/Lieder angezeigt bzw abgespielt.


    Dazu sollte man nicht vergessen das es verschiedene MP3 Tags "ID3" gibt


    ID3V1
    ID3V1.1
    ID3V2
    ID3V2.2 V2.3 und 2.4


    Und je nach dem welchen das Rlink nun nutzt muss auch die MP3 mit dem ensprechen ID Tag versehen sein. Sonst liest man Bockmist draus.

    Fat 32 oder aber NTSF da man Fat nur bis zu einer Gewissen größe Formatiert bekommt. Glaube bis 32 GB kann man nach in Fat Formatieren.


    Ich habe nen 64 GB USB nen 128 GB USB 3 und ne 2,5" 500 GB HDD USB3 und alle laufen ohne Probleme. Allerdings ist das R Link bei 500 GB Musik etwas überfordert, wenn man die Spracheingabe zur Musik suche nutzen will :D


    Die USB Stick sind je von SanDisk und die HDD ist ne TravelMate glaube von WesternDigital ist die.


    Dennächst wolle ich mal ne 2,5" USB 3 SSD nutzen. Eventuell geht dann auch die Sprach suche wieder @ über 100 GB an Daten :D

    Es ist ein neu Formatierter Stick. Mache ich immer so, sofern es ein Update gibt. Eine Meldung "Unsupported Voice " kam nicht. Ich werde es gleich noch mal testen. Muss noch mal ne Strecke fahren. Ich berichte. Eventuell bekomme ich Fotos des Status hin vom Display.



    *Edit*


    Ich habe keinen Plan warum aber jetzt hat es funktioniert. Ca. 40 Min. brauchte es. Und das komische. Ich habe nichts anders gemacht. Kein nichts. Hier mal das Foto. Ist das nun eigentlich das neuste Update? Ich mein wir haben ende 2018 und karten von 12/2017?

    Ja klar gibt es auch von 320 zu 320KB MP3 Unterschiede. Je nachdem was für ein Genre und was für ne Quallität auf der original CD zu hören ist :D




    Ich hab ja irgendwie Angst dir Türverkleidung abzupopeln. Würde die Türen auch gern mehr Dämmen/Dämpen what ever ^^ Aber ich vertraue diesen kleinen Nippeln da nicht womit die Verkleidung in der Tür hängt.
    Jo nen Tut. Video wäre da mal ganz geil

    Ich kann nicht sagen wie die "Normale" Anlange des Megane klingt. Darum ist es schwer zu sagen. Ob sich das lohnt. Ich kann mich bisher aber nicht beschweren und ich höre oft recht laut. Natürlich sollten die MP3 im Besten Fall 320KB haben damit so wenig wie möglich an Dynamic flöten geht. Wenn man ne 96KB Datei hat sollte man sich eventuell nicht wundern das es kacke klingt. Das liegt dann aber nicht an dem Abspielgerät sondern am Ausgangsmaterial. Am schönsten klingen immer noch Original Cds :D Aber wie schon gesagt gute MP3 klingen auch super. Wobei Super immer subjektiv gesehen werden muss. Weil jeder ja nun wieder etwas anderes als "Super" Deklariert ;)

    Um mal wieder zu nem Kartenupdate zu kommen. Vor ein paar Tagen, habe ich meinen USB Stick mal wieder mit dem R-Link2 Tool verbunden. Und es gab ein Kartenupdate. Da ich eh noch etwas zu erledigen hatte bin ich dann auch gleich zum Auto. USB rein. Meldung Karten Update balba kann bis zu 35 Min dauern. Soweit so gut. Ich bin sicher etwas über eine Stunde unterwegs gewesen. Aber der Fortschritt hatte wohl keine Lust. Es passierte nämlich nichts weiter. Die Meldung das da irgendwas geprüft wird stand dort. ( Und warum zum Geier kann man auf so einem riesen Display keine 2 oder mehrzeiligen Texte anzeigen )..


    Das hatte ich beim ersten mal wo ich ein Update hatte auch. Und das dauerte dann auch gute 30 Min. Aber nun über eine Stunde und nichts passiert? Woran kann das liegen? Sollte man das R Link mal Hardreseten ? Oder doch zum Freundlichem ?


    MFG