Beiträge von kajakaja

    Selber Fehler:


    Aktuellste 7er Version.
    iPhone gekoppelt. Stabil. Bei der nächsten Fahrt wird gesynct, abgebrochen etc.


    Wenn die Verbindung mal stabil ist, kann ich telefonieren und auch Siri nutzen. Allerdings kann ich Bluetooth nicht als Medienquelle benutzen. Mail an Brühl habe ich eben geschrieben.

    Das ist so in Ordnung.


    Die Löcher sind für die Halterungen welche die passende Nase haben als Arretierung gedacht.


    Wenn die Thule Füße auch ohne die Nasen fest werden, dann kannst du das natürlich auch weiter hinter verschieben. Fest werden muss es und die Boxhalterungen müssen passen.

    Das liegt aber wahrscheinlich auch darn, das das Nachrüstsystem ein völlig anderes war/ ist als das was original im Werk verbaut würde.


    Das Zubehörsystem lässt sich nicht ins RLink einbinden und man hat auch nur win akustisches Signal via Summer. Ebenso kommt unten links neben das Lenkrad ein Schalter für ein/ aus. Das ist also, wie wir so schön sagen, wie gewollt und nicht gekonnt. Dann kann man es auch gleich sein lassen.

    Mal weit weg vom Sprachassistent und Navi bzw. Karten Update:


    Ist schonmal jemand über die Remote Start Funktion gestolpert bzw. weiss wie man die aktivieren kann? Das die Fahrzeuge das potenziell können zeigt der Koleos E-Guide sogar bei Youtube (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) . Da wir ja aber in der EU sind darf das nicht funktionieren.


    Grade jetzt wo es wieder wärmer wird ist es doch toll aus dem klimatisierten Büro in das klimatisierte Auto zu steigen :D

    Also die Teilenummern sind:
    rechts: 260604423R
    links: 260106126R


    Lt. Liste kostet einer knapp 760€ netto.


    Das C gibt es nur mit voll-LED Scheinwerfern. Das sollte eigentlich Plug and Play sein, da in dem Scheinwerfer auch der Treiber ist. Allerdings wird das wohl schwierig mit der automatischen Leuchtweitenregulierung. Die Mechanik ist zwar auch im Scheinwerferr, aber ob die Logik in den Steuergeräten vorhanden ist und ob die funktioniert sei mal dahin gestellt. Wirtschaftlich ist das Nachrüsten wohl Nonsens.


    Das C Licht war eigentlich der Treiber für mich den Megane zu kaufen :D .

    Ich spreche nicht von Carplay.


    Ich spreche davon, das seit dem reprog auf V7 (komme von V2) über die Sprachbefehltaste am Lenkrad nun Siri reagiert. Mehr nicht. Das war vorher nicht so, ich musste entweder immer über das iPhone selber oder über die Watch Siri starten. Das ist für mich ein Mehrwert, da man nun alles ordentlich mit Siri steuern kann ohne die Hand vom Lenkrad zu nehmen (Emails verfassen/ vorlesen, SMS, Anrufe etc.).