Beiträge von depok

    Also, auf den normalen Stahlbremsscheiben, kannste nur die Greenstuff fahren. Alles andere zerstört Deine Scheiben bzw. passen die Reibwerte nicht zu der thermischen Auslegung der normalen Bremsscheiben.


    Die Greenstuff sind merklich besser als herkömmliche Beläge, einen deutlichen Unterschied wirste die ersten 5000km merken, danach bauen die auch langsam ab bis sie schlussendlich auf dem Niveau von normalen Belögen angekommen sind. Durch die höheren Reibwerte wirste hier aber auch einen schnelleren Verschleiß bemerken.


    Yellowstuff kannste nur in Verbindung mit thermisch belastbareren Scheiben auch fahren. Siehe hierzu die BlackDash von EBC. Aktuell habe ich aber die BlackDash rausgeschmissen und fahre Tarox F2000 Scheiben mit Yellowstuff. Finde ich auf meiner Meggie die bessere Lösung. Die BlackDash haben für mich nicht 100% funktioniert auf meinem GT, da thermisch immernoch zu anfällig. (OK wir reden hier auch von sehr oft glühenden Scheiben bei mir.)


    Einen Tip noch, laß die Finger von gelochten Scheiben, siehe Hitzerisse. Ja ja, auch Porsche und Mercedes fahren von Werk aus gelocht, aber es macht schon Sinn warum im Motorsport ausschliesslich geschlitzte Scheiben gefahren werden. Eben um Hitzerisse zu vermeiden.


    Bremsstaubentwicklung ist bei den Greenstuff genauso wie bei allen anderen Belägen auch. Die Yellowstuff entwickeln in Kombi mit den Scheiben natürlich mehr Bremsstaub. Irgenwohin muß die Energie ja.


    Auf der HA fahre ich aktuell Brembo in Kombi mit Greenstuff. Da aber die komplette Bremse ausgetauscht wurde, kann ich Dir nicht expleziet sagen wie sehr sich das vom original unterscheidet. Aber die Kombi passt so weit auf jeden Fall.


    VA Tarox F2000 mit Yellowstuff

    HA Brembo mit Greenstuff

    Bremsflüssigkeit EBC

    Stahlflexleitungen verbaut


    Thema Haltbarkeit: In der Regel komme ich so 17500km mit den Belägen und so knapp 25000km mit einem Satz Scheiben. Die originalen Scheiben und Beläge waren bei mir nach nicjt einmal 5000km völlig weggeglüht und wurden entfernt. Völlig unbrauchbar für sportliches fahren. Nun ist mein GT 3 Jahre alt und steht auf der 3. Bremsanlage.


    Habe ich irgendwas vergessen? Dann frag bitte nochmal nach.

    Hallo Jungs, besten Dank bis hier hin. Ich muß demnächst zum TÜV-Termin in die WS meines Vertrauens, dann bekommt meine Meggie hoffentlich endlich Stahlflexleitungen auch auf der HA. In dem Zusammenhang werde ich dann mal fie Stabis / Pendelstützen nachschauen lassen. Danke uh.newyork ...in dem von Dir verlinktem Thread werde ich mich mal durchlesen. Danke WilliH...


    RealSize Ich habe das Geräusch nur bei Verschränkungen der Karosserie, bei langsameren Geschwindigkeiten. Wenn ich die Meggie artgerecht bewege macht die keinen Muks.

    Hallo Jungs, ne kurze Frage, da mir die Suche nicvt wirklich weiter hilft, ich hier aber schonmal was darüber gelesen.


    Ich habe ein schon ziemlich lautes Knarzen an der VA, sporalisch. Hängt gefühlt von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab :D Ist jedenfalls nicht sofort reproduzierbar...


    Gab es hier nicht mal einen Thread bezüglich dessen?

    Glaub mir...ich hab schon rumgefragt, es gibt einfach nichts legales für unsere Meggie. Zumindest nicht für einen GT...darunter eh sinnbefreit.

    Aus dem HJS-Regal kannste Dir mit Sicherheit was zurecht basteln, aber halt alles ohne Gutachten. Das macht in meinen Augen keinen Sinn bei sichtbaren Bauteilen.

    Willkommen im Club, mein GT GT ist 3 Jahre alt und sieht aus wie nach nicht einmal 10 Jahten mein Civic ausgesehen hat. 3 grosse Kratzer und 1ne Delle NUR durch Parkrempler! Ich überlege ernsthaft den aufbeteiten zu lassen. Dabei parke ich schon immer am Popo der Welt, aber kommste zurück zum Auto, steht irgendein Depp immer neben Dir...

    OK...dann haste den kleinen Audison, ich hätte eher zum Bit One gegriffen, da hättest Du mehr Möglichkeiten gehabt.


    Der interne DSP ist halt auf das Auto eingemessen, das wirste so auch nicht verändern können. Du solltest Dir jemanden mit entsprechender Software und Wissen organisieren der Dir Deinen Bit Ten einmisst. Betreibste das Ganze aktiv oder passiv?