Ich bin den S001 auf meinem Honda jahrelang gefahren und kann den mit einem RE 050A vergleichen. Der S001 ist nicht schlecht, sehr klar in seinen Rückmeldungen und einem klar definiertem Grenzbereich. Bei Nässe ebenso Top aber im Grenzbereich auch schnell mal mit Aquaplaning behaftet. Der RE 050A konnte halt alles ein kleines bischen besser. Aber wenn, dann würde ich heute ganz klar zum F1 Supersport greifen. Der ist dem S001 mal 3 Nummern überlegen.
Beiträge von depok
-
-
Da ich den Goodyear Eagle F1 Supersport R wohl nicht in 18 Zoll bekomme, so wie ich das aktuell sehe, wird es bei mir nächste Saison eventuell auch der Cup 2 werden.
-
Eintragung Einzelabnahme: Felgen 8x18 und entsprechende Distanzscheiben kosten rund 120€
Habs im Sommer erst machen lassen müssen.
-
Auch bei 120 ist ein Reh völlig ausreichend Auto und Fahrer starkt zu gefährden. Ich hab einen Hasen bei Tempo 80 mitgenommen und der hat mir die Front zerrissen. Hab nen Fahrradfahrer mit Tempo 80 in der Windschutzscheibe kleben gehabt, ein Wunder das die Trulla das überlebt hat. Ein Reh wiegt einiges mehr...da ist selbst bei niedrigeren Geschwindikeiten Feierabend. Ergo ist das Argument mit dem Reh völlig an den Haaren herbei gezogen.
-
Also aktuell sind bei mir auch die beiden Kappen von Ebay bei mir drauf. Die eingesetzte Klebeverbindung hält schon. Allerdings ist "schwarz" nicht mal im Ansatz "schwarz" sondern eher antrazit. Ich habe diese dann lackiert. Natürlich ist der Lack gegenüber Steinschlägen empfindlich. Das ist meine Erfahrung mit den Kappen.
-
Ich kann ja nur für mich sprechen. Ich bin heil froh doe los zu sein und die knapp 4kg leichteren Felgen (pro Felge) drauf zu haben. Es ist unglaublich wie viel das ausmacht wenn die ungefederten Massen sinken.
-
Aaaaaahhhh...OK. Das probiere ich bei Gelegenheit mal aus.
Danke für den Tip.
-
Also ich finde den Artikel nicht so doof. Tatsächlich ist mein Verbrauch bei durchschnittlich bei 12L. Die Story mit den hinteren Dämpfern ließ mich nur aufhorchen. Fände es ziemlich uncool wenn die so früh ihren Geist aufgeben würden. Ansonsten knarzen meibe Sitze seit den ersten Tagen und nach 3maligem reklamieren immernoch. Das EDC wird von mir meist manuell bedient, jedoch erst nachdem er warm gefahren ist. Bis dahin vermisse ich jedes Mal eine Wandlerautomatik vom Komfort her. Ansonsten liest sich der Artikel doch recht zutreffend finde ich.
-
-
Shell Smart Deal. Da brauchste gar nicht überlegen was Du tankst. 100 Oktan zum Preis für 95 Oktan. Seit den ersten Kilometern bekommt mein GT auch nur V-Power oder Ultimate.