Das würde im Unkehrschluss bedeuten das der Bremssattel seinen Dienst einstellen würde insgesamt. Da mein GT aber sehr oft wirklich gefahren und nicht gestreichelt wird, würde ich das merken wenn ich einen Bremssattel verlieren würde in der Bremsleistung. Würde ich jetzt mal so behaupten, keinen Plan was die Werkstatt da nun am Ende wirklich dran rumgefummelt hat.
Beiträge von depok
-
-
-
Gestern nochmal im Autohaus gewesen um den Fehlerspeicher auszulesen. Der Fehlerspeicher zeigte den bereits gewechselten Bremssattel an. Nun bekomme ich ein neues Steuergerät.
-
Ein DKG arbeitet gru dlegend anders als eine Wandlerautomatik. Im Netz findest Du gut erklärt wo genau der Unterschied ist. Bloch von AMS hat es auch super erklärt.
-
Hab letzte Woch auch hinten rechts einen neuen Bremssattel kommen. Im Fehlerspeicher konnte ich aber beide Bremssättel sehen. Es hat nicht einmal eine Stunde gedauert, da hatte ich wieder das Mäusekino und direkt die Werkstatt am Telefon. Am Montag wird nun geklärt wie es weiter geht.
-
Ich habe mir die Dinger organisiert weil ich schauen wollte ob mir es besser gefällt wenn die Renault Zeichen schwarz sind, dazu muss ich erwähnen, meine Meggie ist auch schwarz. Die Cover sind NICHT schwarz-glänzend. Die sind in einem dunklem grau das mit schwarz nicht einmal etwas im Ansatz zu tun hat. Aber für mich steht nun fest das ich die Rhomben schwarz lackieren lasse und die Chromleiste am Kofferraum.
-
Ja ich habe ja bereits seit einem Jahr Kontakt mit Jungs die in der VLN einen R.S.01 eingestzt haben und dieses Jahr mit einem Lambo GT3 unterwegs sind dort. Denen wollte ich meinen GT anvertrauen, als die aber meinten das ich vor jeder Inspektion die Software runternehmen lassen sollte, wurde ich unsicher. Hab dann mit anderen Leuten gesprochen die mir eher zu ein Box geraten haben, da hier die Gefahr des Verlustes der Garantie geringer wäre bzw. kein Verlust da wäre.
Nun bin ich genauso schlau wie vorher und weis immernoch nicht welchen Weg ich gehen soll.
Mir wäre ein klassischer Weg über Abgasanlage und Ansaugung lieber, aber für die Meggie gibt es einfach keine Parts. Die ungefederten Massen hane ich schon pro Rad um 4kg minimiert, was man eklatant merkt. Aber weiter komme ich gerade auch nicht, mir gehen die Ideen aus.
Mein GT ist mir im Grunde genommen auch schnell genug. Es geht auch nicht um Highspeed. Mir geht es um den Zuwachs an Drehmoment um aus dem Eck etwas besser raus zu kommen. Ja ich habe mir bewusst einen Pampers-Bomber geholt weil ich meine 3 Mädels auch easy mit transportieren kann. Aber es ist der GT geworden weil Papa auch mal ein bischen Spaß haben möchte. Wäre mir der Leon Cupra nicht zu eng gewesen, dann wäre es der 300PS Cupra geworden. Ich bin früher aktiv Langstreckenrennen gefahren und bin heute noch jedes Jahr auf der Rennstrecke unterwegs, nicht mehr aktiv aber hinter der Leitplanke. Der GT hat ein wirklich tolles Fahrwerk und mit der richtigen Rad/Reifen Kombi geht auch wirklich etwas vorwärts. Man merkt halt nur etwas das fehlende Drehmoment. Ein 2L Motor wäre hier viel zielführender gewesen als ein 1.6er. Da es für die Meggie aber so gut wie keine brauchbaren Teile zu kaufen gibt, ist leider die einzige Option die Manipulation der Software...und auch dieser Weg ist steinig, denn TÜV Gutachten gibt es auch hier keine in Sicht. Deswegen hader ich auch so extrem mit meiner Entscheidung. Denn mit erloschener Betriebserlaubnis zu fahren finde ich auch eher semioptimal.
Übrigens bin ich mittlerweile auch schon 41, aber Autos am physikalischen Limit zu bewegen hat für mich nicht an Reiz verloren.
-
Würde im Umkehrschluss bedeuten das es völlig egal ist, ob nun Kennfeldoptimierung und vor der Inspektion runtergenommener Software oder eine Box...nachweisbar wären beide Sachen so oder so?
-
Ich wäre auch bei der Kennfeldoptimierung sofort dabei. Ich habe auch kein Problem damit vor jeder Inspektion zum Programmierer zu fahren und die Software wieder runter nehmen zu lassen und danach wieder aufspielen zu lassen. Aber eben das funktioniert nicht mwhr wenn die Meggie in die Werkstatt geschleppt werden muss. Die Box nehme ich raus und dann wars das...
-
Ne für den RS leider wohl noch nicht, bis auf die Flüssigkeit meine ich...für meinen GT leider auch nur die VA weil die HA wohl nur mit Radlagern austauschbar ist.