Sehr sehr cool!
Wenn Du fertig bist mit dem Umbau, kannste ja mal bei den Jungs von der Aya vorbei schauen. Die geben Dir in der Regel ein wirklich kompetentes Feedback.
Sehr sehr cool!
Wenn Du fertig bist mit dem Umbau, kannste ja mal bei den Jungs von der Aya vorbei schauen. Die geben Dir in der Regel ein wirklich kompetentes Feedback.
OK...wenn die so verbaut ist wie auf dem Bild...dann kannste das vollkommen knicken, mit dem reinschnitzen ins dünne Blech wirste keine Verwindungen effektiv auffangen. Die Strebe so gesetzt ist vollkommen uninteressant. Eine Verstrebung auf den festen Domen der hinteren Dämpfer hätre Sinn gemacht. So zerstörste nur unnötig Dein Auto für nichts am Gewinn an Performance.
Gruß mittlerweile aus Slowenien
OK...das heisst ich muß die im Blech verschrauben und die Verkleidung anpassen...richtig?
Dann wäre das Ding durch...ich schnitze nicht am Kunststoff irgendwie rum. Korrosionsschutz ist auch doof zu setzen an den Stellen... :-/
Guten Morgen Jungs...ich werde aus den Bildern nicht wirklich schlau. Mag sein das es an meiner Übermüdung nach 8Std. Fahrt nach Kroatien gerade liegt, helft meinem verwirrtem Hirn doch gerade bitte mal auf die Sprünge: die Domstrebe für hinten ist nur für den normelen Megane oder auch für den Grandtour und kommt man an die Dämpfer hinten dran?
Danke und Gruß aus Östereich im Moment...
Es liegt auch wirklich bei mir mit an den Werstätten. Ich kenne das von Honda gar nicht. Man taucht bei Renault auf und prompt bekommt man das Gefühl das man ein lästiges Übel ist das man ertragen muß. Bei Honda war das komplette Gegenteil der Fall.
Ich muß erhlich gestehen, seitdem ich die Rad/Reifen Kombi nun getauscht habe, habe ich mich in meine Meggie auch neu verknallt. Beim ersten Bremsenwechsel fliegt auch die original Bremsscheibe und Beläge vorne raus und wird gegen EBC komplett getauscht. Dann sollte die Meggie auch so funktionieren wie ich mir das vorstelle. (Das tut sie nun schon zu 98% , mir macht die Abfuhr der thermischen Energie in den vorderen Radhäusern nur etwas Sorgen)
Allerdings...ich würde mir den M4 nicht nochmal holen.
Mal wieder ich: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit anderen Zündkerzen gemacht als die original Renault?
OK...hab meine Motec Ultralight die auch keine Freigabe für den GT GT haben per Einzelabnahme ohne Probleme eingetragen bekommen. Es lag lediglich ein Gutachten für den Clio RS vor. Auf dieser Grundlage ist die Einzelabnahme erfolgt.
Ansonsten einfach beim TÜV oder ähnlichem Verein einfach mal nachfragen.
Ich würde den Michelin nicht nehmen...der Pilot Sport 4 und 4S werden zwar gehypte, aber ich halte von Michelin nichts, bis auf die Cup Reifen.
Was Du dort zitoert hast ist auch nur WischieWaschie BliBlaBlub...jeder Fronttriebler neigt zum Untersteuern, bauartbedingt. Auch wenn das Heck zwangsweise zum mitlenkem bewegt werden kann. Aber in den Bereich stossen die wenigsten vor.
Es kommt am Ende darauf an wo Du Deine Prioritäten setzt. Trocken- oder Nasshandling. Ein Kompromiss aus beiden.
Bridgestone RE 050a sind Top, ein S001 ist gut, ein Goodyear Supersport ist wirklich Top, ein Michelin Cup Sport 2 oder ein Goodyear Supersport R...da haste von allem etwas, wo ich genau weis das es für den jeweiligen Einsatzzweck auch wirklich funktioniert.
Haltbarkeit liegt an jedem selber...
OK...mal kurz unterbrochen.
Was steht denn auf unseren GT / RS drauf? Renault Sport, richtig?
Also ich bewege meinen GT am physikalischen Limit soweit es mir die Komponenten zulassen. Dafür ist das Ding gebaut und entwickelt worden. Es kommt ja aus der Renault Sport Abteilung. Wenn thermische Probleme auftauchen, was mir bis auf die Wärmeabfuhr aus den vorderen Radhäusern noch nicht passiert ist, dann ist das Produkt fehlerhaft entwickelt!
Ich würde gerne mal einen Porsche sehen der nach ein paar Runden auf der Nordschleife nicht wieder aus eigener Kraft nach Hause kommt. Vorraussetzung sind Pflege des Materials und keine Fahrfehler.
Wer von Euch hat die letzten 15 Jahre jedes Wochenende auf / an der Rennstrecke verbracht und hat jedes Wochenende dort mehrfache Motorschäden erlebt? Ich keinen einzigen wenn man die Rahmenbedingungen einhält.