Beiträge von depok
-
-
Ich habe teilweise das selbe Problem. Zum Glück ist innerhalb kürzester Zeit durch die Lüftung dieses auch wieder behoben. Nervt aber trotzdem...
-
Ich meinte auch weniger das Drehzahlband als der Vortrieb bei höheren Geschwindigkeiten...Da fehlt mir einfach Drehmoment und Leistung.
A1 Richtung Köln, vom Beginn in der Eifel bis nach Erftstadt. Auf dem Stück kommste locker auf die Geschwindigkeiten. Bei mir waren es auch noch 18 Grad in der Nacht...
-
In der Eifel, auf den kleinen abgelegenen Landstraße mit kleinen Setpentinen macht der GT sich wirklich gut. Das kann ich so auch unterstreichen. Die Bremsanlage macht ihren Job genauso gut und das Getriebe passt dort auch super.
Die Puste geht dem GT so ab 150 aufwärts dann leider aus. Nur alleine dafür hätte ich gerne etwas mehr Dampf. Höchstgeschwindigkeit hatte ich ihn ja schonmal auf 257 bekommen. Das ist echt erstaunlich...
-
Das Thema Getriebe verunsichert mich halt auch. Ich werde berichten was die Jungs COR sagen werden. Mir fehlt halt eimfach nur ein bischen Bums oben rum. Da wäre halt ein 2L Motor wesentlich entspannter gewesen. Das alberne Downsizing ist völliger Blödsinn. Denn die kleinen Motoren saufen genauso wie die Großen. Da ist absolut kein Unterschied!
Von 280 auf 330NM ist schon ein guter Sprung und würde mir eventuell schon reichen. Das maximale Drehmomemt nutzt man ja auch nicht dauerhaft. Mir ist aber auch bewusst das es hier zu eventuell stärkerem Verschleiß kommen kann. Kupplung ist ja dann auch die Frage wie viel Mehrleistung diese dauerhaft umsetzen kann.
Manchmal bereue ich es den GT statt den RS geholt zu haben. Dafür habe ich eine Einkaufsfreundliche Familienkutsche nun und das Weibchen ist glücklich
-
Also ich habe bei CRO-Tuning mal nachgefragt, die geben 230PS und 330NM an. Die haben auch einen eigenen Prüfstand. Ich bin durch den Philipp Käss auf die gekommen. Mal schauen was da an Antwort dann kommt und was die Kennfeldoptimierung dann kosten soll.
-
-
Kurze Frage meinerseits: Gibt es die Domstrebe auch für den GT GT und ggf. für beide Achsen?
-
Sorry, irgemdwann bekomme ich es auf die Reihe.
Kein Wunder, die Beläge schleifen ständig an den Scheiben, wenn auch geringfügig. Nicht jede Werlstatt bekommt es auf die Reihe dies zu beheben. Das würde ja bedeuten die Bremssättel zu demontieren, doe Bremsbeläge zu entfernen, Kupfer- bzw Keranikpaste aufzutragen und alles wieder zi montieren. Ist halt ein Kosten / Nutzen Faktor.
-
Sofern sich seit Produktionsbeginn nichts geändert hat: 320Nm
Danke...