Bis 260 bleibt die Motorhaube stabil da wo sie ist
Beiträge von depok
-
-
Als ich meinen GT neu hatte, habe ich auch nur Super getankt. Nachdem ich den Smart Deal bei Shell entdeckt habe, kommt nur noch V-Power in die Meggie. Schon alleine wegen der höheren Klopffestigkeit. Ausserdem tankste dann für den selben Kurs was normales Benzin kostet. Laufruhe und Ansprechberhalten finde ich wesentlich besser.
Mein aktueller Durchschnitt ist laut BC bei 12,5L und ich komme auch im Moment nicht darunter.
-
Also Jungs...ich bin die A1 vom Nürburgring Richtung Köln gefahren. Wer die Strecke kennt, der weis das es dort ewig bergab geht. Es war machts um 3 bei 18Grad Aussentemperatur. Meine Meggie schafft hier vor meiner Tür auch nur die Werksangabe, aufm Tacho stehen dann mit Anlauf 235.
Solche Topspeeds mit 205PS und 280NM fährste halt nur bergab. Ich wollte aber gerne mal wissen was so geht. Mein Honda mit dem 2.2er Diesel ist an selber Stelle mit seinen 140PS und 340NM laut GPS 230 gefahren. Werksangabe waren 205.
-
Es liegt mit Sicherheit an gewissen Frequenzen die die umgebene Kunststofflandschaft zum mitschwingen anreget. Hier kann eine Dämmung mit Alubutyl und Schaumstoffen ggf. Abhilfe schaffen. Im gleichen Atemzug könnte mam den Tmt's in den Türen auch ein definierteres Volumen verschaffen.
-
Also ich habe ja einen guten Vergleich. Mit meinem Honda den ich vor der Meggie hatte bin ich Deutscher Meister in der OEM-Klasse geworden was Sound-Quality an geht, da sind über 6500€ an Warenwert drin verschwunden plus die ganzen Arbeitsstunden. Nun hane ich die Meggie mit der Bose die ein Zehntel von meiner High-End Anlage gekostet hat. Für das was die Bose Anlage kostet, ist die völlig in Ordnung. Im normalen Megane konnte die mich zwar etwas weniger überzeugen als in meinem GT GT...aber für die 1500€ hätte man mit Aftermarket Produkten inklusive Einbau kein besseres Ergebnis erzielt. Natürlich wäre eine bessere Dämmung der Türen schon ganz schick, ich werde es aber nicht tun da ein höheres Gewicht auch weniger Performance bedeutet.
-
-
Sooooo...das Ergebnis der letzten Nacht
A1 auf dem Weg vom Nürburgring Richtung Köln:
V-Max 257km/h
Durchschnittsverbrauch 21.3L
Reichweite 200kmSchon erstaunlich was der GT GT so rennen kann
-
Ich habe ja meinen alten Euro 4 Diesel Honda Civic Baujahr 2007 gegen meinen GT GT eingetauscht und hab 8500€ Rabatt bekommen...
-
Meine Meggie rollt mit der originalen Bose durch die Gegend. Mit meinem Honda den ich davor hatte wurde ich deutscher Meister in der OEM Klasse.
-
Nicht nur preislich höher angesiedelte Lautsprechen brauchen eine Einspielzeit. Jeder Lautsprecher benötigt diese. Du wirst den Unterschied am stärksten bei den Hochtönern bemerken. Diese verändern sich klanglich am stärksten.