@Fudelruehrer es ist die Werkstatt gemeint, welche mir durch die Werkstattbindung durch die Allianz zugeteilt wurde.
Beiträge von Merlin117
-
-
Versicherung weiß Bescheid. Die nehmen die Werkstatt ein wenig in Schutz. Ich finde es absolut nicht in Ordnung wie das Auto aussieht.
Habe zum Glück am Tag der Abgabe Fotos vom Innenraum gemacht. Das einzige was ich nicht beweisen kann sind die Kratzer außen und dass der Wagen sich wirklich komisch fährt.
-
Guten Abend,
ich habe einen Fall bei dem ich ein wenig verzweifel und euch um Rat fragen möchte. Letzten Montag brachte ich mein Auto wegen eines Hagelschadens in die von der Versicherung vorgeschriebene Werkstatt.
Der Wagen sollte nach zwei Tagen wieder fertig sein und der Schaden beseitigt.So weit so gut.
Freitag bekam ich dann den Anruf dass das Auto „fertig“ sei. Warum das in Anführungszeichen steht erkläre ich gleich.
Ich machte mich also auf den Weg in die Werkstatt und freute mich tierisch auf mein endlich wieder dellenfreies Auto. Dort angekommen sagte man mir der Wagen sei soweit fertig, lediglich die Zierleisten fehlen. Ich soll doch dann nächste Woche einfach noch mal vorbei kommen.
Ich war hier bereits etwas verärgert doch andere Vorfälle sollten dies schnell in den Hintergrund rücken.
Ich steig also in den Wagen ein und habe knapp 100km mehr auf dem Tacho. Außerdem fehlen 1/3 des Tankinhalts. Der Wagen war vollgetankt abgegeben und es handelt sich um einen 1.5 dci. Möchte nicht wissen wie mein armer Megane von denen bewegt wurde.
Auf Nachfrage warum der Wagen bewegt wurde kam nur:“Ja der musste in eine andere Werkstatt wo das gemacht wurde. Hier haste 20€ Spritgeld ist doch kein Ding.“Es wurde vorher zwar angesprochen dass der Wagen woanders fertig gemacht wird. Aber nicht wo und auch nicht dass dies auf eigener Achse geschieht. Ich gehe bei sowas davon aus das er von einem Trailer o.ä. abgeholt wird.
An diesem Punkt sagte ich ihm bereits, dass ich das mit der Versicherung kläre. (Allianz)Weitere Punkte möchte ich gerne als Liste aufführen, da der Text ohnehin lang genug ist:
- Weitere Dellen gefunden
- feiner Kratzer an der Seite und hinten links (als wenn man an einem Strauch vorbei fährt)
- Teile im Innenraum zerkratzt (sieht aus als hätte man da mit einen Schraubendreher dran rum gewerkelt
- Himmel dreckig und sitzt nicht richtig
- Innenraum dreckig (wagen war vorher tip top ich bin da echt pingelig)
- Innenraum und Stoßstange vereinzelt mit weißer Masse verschmiert die ich nicht entfernen kann
- Löcher durch die die Motorhaube bearbeitet wurde völlig verbogen und zerkratzt (befürchte dass es rosten wird, da keine Beschichtung mehr vorhanden)
- Habe das Gefühl der Wagen lässt sich nicht mehr so sauber schalten. Es fühlt sich absolut hakelig an.Das sind nun Dinge die ich gefunden habe. Würde ich suchen würde ich sicher mehr Mängel finden. Und es handelt sich bei diesen Punkten zu 100% um Dinge, die vorher nicht da waren.
Wie würdet ihr Vorgehen? Ist das normal oder rege ich mich zu sehr auf?Vielen Dank fürs lesen und für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Merlin
-
@MaGro du wärst ein Pionier wenn du es probierst. Wäre schon interessant was dahinter steckt
-
Falls es da eine Lösung gibt wäre es super wenn du dich dann meldest. Vor allem wäre es interessant auf welches Steuergerät das Update kommt.
-
Dieses Mitglied solle sich bitte erbarmen und seine exklusiven Informationen mit uns teilen
-
Ach es ist ein Hardwareproblem. Weil du in Beitrag 199 geschrieben hast, dass es mit der Software modifiziert wurde.
-
Mein R-Link ist von 2.x nun auf 7.x und das Multimediaupdate ist durchgeführt.
Besteht für mich die Möglichkeit dass ich die Funktion mit den Spiegeln auch bekomme dass sie wieder anklappen?
-
@voltmero preislich wirklich günstig. Wo hast du sie montiert? Kannst du mal ein Foto posten?
-
Sieht gar nicht so schlecht aus.
Allerdings bin ich grade noch ein bisschen interessierter daran wie du die Farbe vom Tacho und Rlink getrennt von der Ambiente Beleuchtung einstellst.