Beiträge von Merlin117

    Das Einspritzmodul hat nichts mit der R-Link Software zutun. Auf „MID“ zu drücken führt auch nicht zu einer Beschädigung oder Beeinträchtigung von diesem oder anderen Motorteilen. Ich hoffe das hat man so nebenbei gefunden und nicht auf die Aktion von dir geschlussfolgert. Ohne jemanden angreifen zu wollen, aber ich hab das Gefühl das technische Verständnis für die eigenen Fahrzeuge ist bei manchen Mechaniker gar nicht vorhanden.

    Ich hatte dieses elendige quietschen auch. Hab’s irgendwann aufgegeben und mich damit abgefunden. Hab dieses Jahr dann meinen Innenraumfilter getauscht und da war so ein Qualitätslappen von ATU drin. Seitdem der originale von Renault drin ist, hab ich tatsächlich Ruhe. Der sitzt auch echt stramm drin nicht wie der andere. Ob’s damit zusammen hängt kann ich aber nicht sicher sagen.

    Falls jemals mal jemand danach sucht hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung was nach einem Leerfahren oder einem Kraftstofffilterwechsel bzw. Wechsel des Dieselfilters zutun ist:


    "Drücken Sie bei im Fahrgastraum befindlicher RENAULT-Keycard die Start-Stopp-Taste, ohne die Pedale zu betätigen.

    Warten Sie einige Minuten, bevor Sie starten. Dadurch wird die Kraftstoffanlage entlüftet. Wiederholen Sie den Vorgang, falls der Motor nicht startet."

    Moin!

    Ich wollte bei meinem kommenden Service gerne meinen Dieselfilter tauschen. Das sollte wenn ich da nichts vertausche laut Renault alle 6 Jahre passieren.

    Ist folgender Ablauf korrekt?

    Dieselfilter entleeren -> abschrauben -> neuen einschrauben (bis zu dieser schwarzen lasche) -> ?Motor starten?


    Beim letzten Schritt bin ich mir unsicher. Ich kenne das, dass es eine kleine Handpumpe gibt damit der Motor keine Luft ansaugt. Die gibt es ja hier nicht. Wie genau verfährt man da?