Hallo
Sieht Spitze aus.
Habe Ende letzten Jahres meinen GT gegen einen leicht gebrauchten RS Trophy getauscht, allerdings in Tonic Orange das kommt bei mir noch vor Sirius Gelb aber nur knapp.
Viel Spaß damit und störungsfreie Fahrt.
mfg Peter M
Hallo
Sieht Spitze aus.
Habe Ende letzten Jahres meinen GT gegen einen leicht gebrauchten RS Trophy getauscht, allerdings in Tonic Orange das kommt bei mir noch vor Sirius Gelb aber nur knapp.
Viel Spaß damit und störungsfreie Fahrt.
mfg Peter M
Hallo
Länger als 15 000 km lasse ich mein Öl auch nicht drinnen, allerdings ist normalerweise bei so 8-12000 km bei mir das Jahr rum. Öl ist bei mir maximal ein Jahr drinnen dann kommt es raus auch wenn ich 2 Jahres Intervalle habe. Gerade meine Kurzstrecken sind nicht gut für das Öl.
mfg Peter M
werde heute auch mal wieder kontrollieren
Hallo
Dann müsste er aber auch extrem hart sein beim fahren.
Mit freundlichen Grüßen Peter
Hallo
Die Feder gibt aber die Höhe vor nicht der Dämpfer. Der Dämpfer kann mit der Bodenhöhe nichts zu tun haben.
Zumindest beim Megane 4 hinten.
mfg Peter M
Hallo
Normal hört man es beim Kaltstart recht deutlich.
Der Steuerketten Spanner funktioniert normal über den Öldruck, ist die Kette gelängt und der Spanner am Ende seiner normalen Spann Möglichkeit hört man es beim Kaltstart für einen kurzen Augenblick recht deutlich rasseln bis genug Öldruck da ist um den Spanner nochmal etwas mehr anzudrücken. Dann hört das Geräusch wieder auf.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben bitte verbessert mich ich bin ja jetzt auch schon wieder 6 Jahre aus der Werkstatt draußen.
Ich habe es schon in einem anderen Beitrag erwähnt das ich zu Aufnahmen nichts genaues sagen kann/will da es in der Realität kann anders klingen kann.
Aber für mich hört sich das nicht nach Steuerkette an.
mfg Peter M
Hallo
Ich gehe mal davon aus das es soweit legal ist damit sie einem nicht das Fahrzeug stilllegen können.
Aber da greift einfach die Vorgabe unnötigen Lärm zu vermeiden. Da ist jeder selber gefragt. Ein wenig Eigenverantwortung sollte man noch haben.
Ich habe selber einen Trophy und mag den Sound aber innerorts fahre ich Neutral oder Comfort.
Mit freundlichen Grüßen Peter M
Hallo
Ist unbedingt so zu machen da dies doch ein größerer Eingriff ist.
Ich gehe aber davon aus das dies die Werkstatt ohnehin so gemacht hätte, wenn nicht dann fehlen mir die Worte.
Mit freundlichen Grüßen Peter M
Hallo
Aber zumindest in Österreich ist Innerorts unnötiger Lärm zu vermeiden. Sonst könnte ich auch gleich laut Hupend mit quietschenden Reifen von der Ampel losfahren.
Hallo
Ich halte das so.
Habe ich einen Zahnriemen und treibt dieser die Wasserpumpe an gehört bei einem Wechsel beides erneuert.
Wird die Wasserpumpe aber mit dem Rillenriemen angetrieben wechsle ich selbige erst wenn sie verschließen ist.
Bei meinem Laguna 1 1.9 DTI habe ich die Wasserpumpe bei 245 000 km gewechselt.
Wenn die Wasserpumpe mit einem Rillenriemen angetrieben ist der Mehraufwand bei einem außerordentlichen Wechsel normalerweise recht überschaubar.
Aber jeder wie er will.
Zum Video
Kann man schwer sagen wo das herkommt.
Hört sich für mich aber nicht unbedingt wie eine Folge des Rillenriemen Wechsels an, aber genau werden sie das nur vor Ort klären können.
Mfg Peter M
Verkauft
Viel Spaß damit