Stimmt! Die maximale Leistung hat der EDC im manuellen Race Mode. Da erreicht man die besten 100-200 Zeiten.
Hatten wir schon unter Beitrag 3086
Beiträge von der Hesse
-
-
Der Trophy-R ist definitiv nicht für den täglichen Bedarf.
Der ist für die Rennstrecke entwickelt und abgestimmt worden.
Zielgruppe sind eher die Amateur-Rennfahrer und aufwärts. -
Den Pilot Sport 4s in 245/35 ZR19 (93Y) gibt's bereits ab 180 Euro inkl. Versand im I-Net.
Die Preise schwanken stark, je nach Händler/Lieferant.Ich habe aktuell noch die Potenza S001 drauf, wenn die runter sind werden es aber auch die Pilot Sport 4s werden.
-
Interessantes Thema.
Mit dem RS-Monitor müssten sich zumindest beim RS Messungen durchrühren lassen hierzu. Zumal ja auch eine Leistungskurve angezeigt wird, wie viel PS und Drehmoment anliegen.Sprich: 0-50 km/h, 0-100km/h und 0-400m
Und dass dann mal bitte bei allen Modis.Messbar wäre das also schon....
-
Auch interessant: Im "My Renault"-Bereich gibt es unter "Meine Angebote" auch hin und wieder Gutscheine für die Klimaanlagenwartung beim Händler.
Wichtig bei der Klimaanlage wäre eine jährliche Desinfektion, da sich Pilze, Bakterien und Mikroorganismen auf dem Verdampfer absetzten. Das merkt man sobald es etwas muffig riecht. Ob man das selber machen möchte oder eine Werkstatt sei jedem selber überlassen.
Für alle die es selber machen wollen würde die einfache Sprüh-Desinfektion oder die noch gründlichere Schaum-Desinfektion in Frage kommen. Dann wäre darauf zu achten, dass man vor der Desinfektion den Innenraumfilter erneuert.
-
Mir fällt auf dass das quitschen nachlässt. Eine Sportbremsanlage möchte beherzt bedient werden. Habe nur noch leichtes quitschen im langsamen Stop and Go Verkehr. Mich stört das in keinster weise. Das erinnert mich dann an: "ACHTUNG ich bin kein ziviles Fahrzeug"
"Wer später bremst fährst länger schnell"
-
Die Miniantenne find ich jetzt überhaupt nicht ansprechend beim Megane. Haifisch in Wagenfarbe lackiert sieht geil aus...
-
Wen es interessiert:
Ein Deutscher Online-Händler bietet mittlerweile das Öl für den RS zu normalen Preisen an:
-
Leider muss ich mich nun auch hier einreihen.
Habe nicht mal 5000km drauf und folgende Macken festgestellt.Die Spaltmaße am Heckspoiler passen überhaupt nicht.
20190603_205157.jpgDadurch folgende Schleifspuren
20190603_205229.jpgHabe in 2 Wochen einen Termin beim AH.
Das wird wohl alles auf Garantie laufen. Trotzdem sehr ärgerlich bei diesem sonst klasse Auto.
-
@SunnyCrocket
Das ist korrekt, der R.S. Monitor hat keine Ladedruckanzeige mehr. Du kannst dir aber den Ladedruck als Balkenanzeige direkt rechts oben im Tacho anzeigen lassen. Der linke Balken ist der Ladedruck, der Rechte Balken ist die Ansaugtemperatur.
Das Ladedruckmaximum beim 280er ist 1,7 Bar.