Ja cool,
dann herzlich willkommen hier im Forum. Du hast ein sehr cooles Fahrzeug erworben. Viel Spaß mit deinem RS-R !
Gibt es eigentlich noch einen dritten Teil von dem Video ?
Ja cool,
dann herzlich willkommen hier im Forum. Du hast ein sehr cooles Fahrzeug erworben. Viel Spaß mit deinem RS-R !
Gibt es eigentlich noch einen dritten Teil von dem Video ?
Moin,
das ist doch der Weiße von Carunion aus Halle...
...oder zumindest sein Zwillingsbruder.
Schick
Allzeit gute Fahrt.
Naja, die Franzosen sind eben sehr erfolgreiche Tüftler.
Das ist mit die Philosophie von Renault respektive der Renault Sport Abteilung immer wieder neue Entwicklungen an den Markt zu bringen.
Ich finde das total spannend, wird nie langweilig. Für die Expertise war klar dass Renault immer weiterentwickelt am R.S., das entspricht absolut deren Leitbild und Leidenschaft.
So, und nun drehe ich eine Runde mit dem R.S. und genieße dieses fantastische emotionale Fahrzeug.
Für alle die es interessiert,
hier ein Foto von einem 20L Fass wie Elf es für Renault vermarktet.
OK also am besten immer 0W-40. Das sollte es einem Wert sein, gerade beim RS.
Mein AH hat mir nichts gesagt von anderen Ölen außer 0W-40 mit Freigaben für den RS. Das wäre mit jetzt neu.
@Sissiline
Bitte was konkretes hierzu "schwarz auf weiß". Gibt's Quellen aus Frankreich, oder von der Renault-Techline?
@menirules
RS und Alpine benötigen beide RN17 RSA Öl. Ist ja auch der gleiche Motor nur etwas anders konfiguriert.
War am Freitag mit meinem RS zum ersten Ölwechsel (2000km)
Das RS Öl kostete 46,29 Euro(brutto) pro Liter macht bei 4,2 Litern = 194,42 Euro
Im Handel gibt es derzeit noch kein anderes Öl mit der Herstellerfreigabe RN17 RSA.
Bin sehr gespannt wenn ich nächstes Jahr zur 1. Wartung gehe, wie dann die Ölsituation beim RS ist.
Ok, das Argument galt jedenfalls nicht bei mir. Als 3-köpfige Familie benötigen wir keinen Kombi. Wer Laderaum benötigt entscheidet sich wohl nicht für einen RS.