Könnt ihr mal ein Bild anhängen wo man Positionen der Öffnungen erkennt, ich hab auch seit ein paar Tagen ständig beschlagene Scheiben...
Beiträge von megane-md
-
-
Die von Renault waren aber auch nicht so besoners fest muss ich sagen, waren leicht zu lösen...
Bin immernoch sprachlos das die originalen von renault 180 euro kosten sollen...
-
Hab vorhin das bessere Wetter genutzt und die Koppelstangen auf Meyle HD gewechselt und muss sagen dass es wirklich nicht schwer war.
Arbeitszeit bissel unter 2 Stunden.
Jetzt ist es wieder ruhig beim fahren, hoffe ich hab sie fest genug gezogen.
Dann bin ich mal gespannt ob die halten was sie versprechen.
Die alten wurden von der Werkstatt mit beginnendem Verschleiß beschrieben, muss sagen dass die alten aber wirklich durch sind, die Bolzen haben null Wiederstand.
Dass ich mit 80T km schon die 3. Koppelstange drin habe sprich echt gegen Renault Teile.
Die Meyle HD sollte man oben zuerst einfädeln anders passen sie an den Bremsleitungen nicht vorbei.
-
Hallo,
habt ihr en Empfehlung für nen Drehmoment Schlüssel mit dem ich da gut ran komme?
-
Hab die Meyle HD Koppelstangen inzwischen gefunden und bestellt, bin gespannt sollten ja aber passen.
Die haben ja ne selbstsichernde Mutter, gibts da ein Drehmoment mit dem die angezogen werden oder Wenn fest dann fest?
-
Gibt es nen Unterschied zwischen Meyle Koppelstangen und Meyle HD, ich finde leider keine Meyle HD für meinen Megane.
-
Jetzt muss ich nur noch die passenden Ersatzstangen finden...
-
Was is denn jetzt besser, aufgebockt Achsen hängen frei oder Achsen unterbauen?
Welches Werkzeug wäre denn da gut z.b. Drehmoment Schlüssel...
Wie bekomme ich denn das Auto auf Böcke wenn der Punkt bei dem ich den wagenheber ansetze der Punkt ist an dem ich belasten darf?
-
Hallo zusammen,
melde mich nach einiger Zeit auch mal wieder.
Komme aus der Werkstatt und meine Koppelstangen die bei 20k schonmal auf Garantie gewechselt wurden sind jetzt wohl bei 80k wieder hin...
Nun kostet das Material schon 180 Euro.
Es sind wohl damals die selben (kunststoff???) Stangen eingebaut worden die ja die Probleme hatten.
Bezahlen soll ich trotzdem weil Garantie schon abgelaufen.
Frage mich warum Renault Stangen 180 euro kosten und die von Meyle nur 40...
Überlege ob ich die selber getauscht bekomme, gibts da ggf. ne gute anleitung mit ein oder anderem Bild ggf. auch Video?
Handwerklich bin ich nicht ganz unbeholfen würd mir das mit Unterstützung durchaus zutrauen.
-
megane-md / Alex: Wie sieht es denn bei dir nach Austausch der Schraube / Mutter aus? Hast du das Gefühl, das Problem könnte sich erledigt haben?
Ich hoffe das das erledigt is, Wintereifen hab ich zwei neue, sind dank lockdown sehr wenig gefahren, hoffe mal das das ok is, sichtbar is jetzt noch nix.