das darf nicht wahr sein...
Dann werd ich mal sehen was passiert wenn ich ostern wechsele er meinte ich muss ran kommen zum einlesen...
Wenn reset drücken 25 Euro kostet dann biete ich das bald als Dienstleistung an
das darf nicht wahr sein...
Dann werd ich mal sehen was passiert wenn ich ostern wechsele er meinte ich muss ran kommen zum einlesen...
Wenn reset drücken 25 Euro kostet dann biete ich das bald als Dienstleistung an
ich habs noch nicht selbst gesehen aber meine mutter meinte neulich da is wasser im scheinwerfer...
Ich muss mal drauf achten...
Viel schlimmer finde ich dass es scheinbar intern keine wirkliche Kommunikation zu dem Problem zu geben scheint.
Denn als ich bei übergabe gefragt habe ob dieses Problem behoben ist hat man mich schräg angeschaut und gesagt da gibt es keine Probleme...
Jetzt muss ich das Autohaus wieder überzeugen dass es da ein Problem gibt...
Am liebsten würde ich denen gleich die Arbeitsanweisung zum Einstellen der Heckklappe vorlegen
Müssen die Sensoren eigentlich eingelesen werden?
Hatte jetzt auf der Rechnung eine Positon zum einlesen und frage mich ob das eigentlich nötig ist.
Natürlich hing das RDK System wieder in der initialisierung und zeigte den Druck erst nach erneutem Reset an...
Ich habe jetzt nach 1500 km auch schleifspuren bei meinem Ende September ausgelieferten M4, werde das wohl auch demnächst bei meinem Autohaus vorstellen müssen.
Die Theorie dass die Stoßstange bei hohen Geschwindigkeiten hoch gedrückt wird scheint mir am plausibelsten da immer eine Verschlimmerung feststelle wenn ich auf der Autobahn war...
Gab es da eine Renault interne Anweisung, als er neulich wegen meiner Blinkerproblematik reingeschaut hat meinte er für den M4 gibt es nichts...
Gibts ne nummer von einer Renault Info die man gleich mit angeben sollte
na ja wenn er nicht mehr kommt wär schon gut aber son komisches Gefühl hat man schon weil man denkt was war das jetzt, Zufall oder hat er ne Macke...
Schon komisch heute hats den ganzen Tag geregnet der Fehler bleibt verschwunden...
na da bin ich ja mal gespannt obs beim nächsten regen wieder passiert und was dann bei der suche raus kommt...
Interessieren würde mich ob es noch mehr mit diesem Problem gibt...
So bin wieder da von der Werkstatt, im Fehlerspeicher ist eine "Frequenz" auf den 4 Blinkern und auf dem Heckscheibenwischer.
Deutet wohl auch ein Feuchtigkeitseintritt hin und muss aufwändig untersucht werden.
Wie ist es bei euch weiter gegangen mit diesem Fehler?
Bin übrigens 2 Stunden später wieder gefahren Fehler waren weg.
Kein Regen mehr aber alles noch nass.
Das kann ja was werden morgen in der Werkstatt, zum Glück habe ich ein Video gemacht...