Beiträge von RS-Ingo

    Die im Gutachten beschriebene bzw. geforderte Auflage einer zusätzlichen Radabdeckung von 5mm für die 14mm- Distanzscheiben
    bezieht sich ja (wie generell alle Gutachtenauflagen) immer nur auf die alleinige Modifikation.
    Bei der zusätzlich vorgenommenen Tieferlegung von 35mm wird ja durch das tiefer im Radkasten stehende Rad
    wieder eine größere Radabdeckung nach vorn und hinten erzeugt und somit die zwangsläufig durch die Spurverbreiterung verringerte Radabdeckung zum Teil kompensiert.
    Ich hätte daher nicht erwartet, daß bei 14mm in Kombination mit einer Tieferlegung in dieser Größenordnung noch eine Blechbehandlung notwendig ist.
    Habe ich bis dato auch noch nicht von den Firmen gehört, die Spurverbreiterungen in der Größenordnung von 14-16mm anbieten bzw. verbauen.
    Bis jetzt wurde mir immer gesagt, daß passt mit Serienrädern (gerade) so ohne weitere (Karosserie)Modifikationen.


    Ein anderes Thema neben der ausreichenden Radabdeckung ist aber die Freigängkeit.
    Das mit dem Verschränken im Zusammenhang mit der Verbundlenkerachse war jetzt sicherlich nicht der korrekte Begriff, ich meinte eher eine Belastung der HA,
    um die Freigängigkeit der Hinterräder in den Radkästen zu prüfen (Fahrzeug mit den Hinterrädern auf Felgen stellen plus 2-3 sitzende Erwaschsene auf der Kofferraumladekante bis zum Dämpferanschlag).


    Gerade weil ja bei der Verbundlenkerachse eine Änderung des Sturzes nicht möglich ist, um die Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination zur Radlaufkante
    sicher zu stellen, hätte ich jetzt gerade bei der Kombi aus grenzwertiger Spurverbreiterung und Tieferlegung erwartet, daß dieses geprüft wird.
    Von einem zusätzlichen "Risiko" eines Kontaktes der Reifenflanke zur Radhauskante bei Kurvenfahrt durch den HA- Lenkeinschlag und gleichzeitigem Einfedern
    (bspw. Fzg.- Vollbesetzung + Bodenwelle, etc.) ganz zu schweigen.
    Aber das wird dann möglicherweise durch die 104%- Regelung aufgefangen.
    Unter diesen Randbedingungen eher eine kulante Herangehensweise des Prüfers.

    @TCE205


    Auch von mir ein "Daumen hoch" für die klasse und vor allem stimmige Optik.
    Hinten würde ich jetzt auch nicht noch breitere Spurplatten montieren, da es jetzt identisch zwischen VA und HA aussieht.


    Mal zwei kurze Fragen zum Ziehen der HA- Radläufe:
    Hat der TÜV das mit den 14mm Scheiben gefordert, weil er im voll verschränkten Zustand auch den max. Lenkeinschlag an der HA mitprüft
    oder weil du ursprünglich vorhattest, die 18mm Scheiben zu montieren?
    Wenn du jetzt nochmal pro Seite 4mm an Distanzen draufpacken könntest, stehen die Räder ziemlich bündig zu den Radlaufkanten.
    Das wäre dann auch noch TÜV- konform?
    Dann wäre ja unter Umständen das Aufweiten mit den jetzt montierten 14mm Scheiben nicht notwendig gewesen...


    Danke und Gruß,


    Ingo

    @ Fabi


    ok, vielen Dank für die Infos.


    Habe selbst noch mal gerade auf der Levella- Seite geschaut.
    Die 20"er für einen RS haben bei 8,5"- Breite eine ET von 38, das passt auch mit 4Control.
    (Die ET38 entspricht einer 16mm Distanzscheibe, die mit Eintragung bei den 19"- Serienrädern (ET54) gefahren werden kann)
    Die ET45, die du jetzt bei den 19" fährst sind wohl das Maximum, das beim GT möglich ist.


    Das horrende Felgengewicht von ca. 13kg bei den 20" resultiert aber auf der immensen Radlast von 960kg!!!
    Da werden sie wohl Fahrzeuge wie AMG C63 mit V8 auf der VA, etc. mit einbezogen haben.
    Von daher für mich keine Wahl, wenn ich soviel unnötiges Gewicht mit rumschleppen muß, was dynamisch wie Blei wirkt.
    Da gibt's für nur unwesentlich mehr Geld wesentlich leichtere Schmiedefelgen, die punktgenau auf die erforderliche Radlast von ca. 650kg ausgelegt sind.
    Und auch mit individuelleren Designs...


    Trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung und viel Spaß mit den Rädern.


    Schönen Gruß,
    Ingo


    Levella-RZ2-8.5x20-ET38 - Technische Daten.JPG

    @Fabi


    Vielen Dank für die Zurverfügungstellung des Prüfberichtes der Felgen.


    10,1kg roh bzw. ca. 10,4kg lackiert ist ein sehr guter Wert, da man ja das Felgengewicht immer ins Verhältnis zur ausgelegten Radlast stellen muß.
    Und da diese schon bei 750kg liegt (was schon sehr viel ist - üblicherweise eher 650kg in der Dimension) gehen die 10,x kg voll in Ordnung.
    Bei einer Radlast von 650kg hätte man sicherlich die 10kg- Grenze unterboten, aber es liegt ja in der Entscheidung des Herstellers,
    welche Fahrzeuge mit welchen Achslasten er damit bedienen will.
    Sehr löblich ist auch, daß sie sich die "Mühe machen" und die jeweiligen Mittenlochbohrungen fahrzeugspezifisch fräsen,
    um auf die leidigen Zentrierringe zur Adaption zu verzichten.


    Wie bist du mit der Lackausführung zufrieden?
    Wenn Levella aufgrund ihres Tagesgeschäftes etwas in Perfektion können sollte, dann Felgenbeschichtungen...
    Sind die Felgen gepulvert oder naß lackiert?
    Hast du mal vorab gefragt, ob Sonderlacke (evtl. gegen Aufpreis) möglich sind?


    Danke und schönen Gruß,
    Ingo


    P.S.
    Siehst du eine Möglichkeit an den Prüfbericht einer 20"- Felge zu kommen?

    @ Fabi:


    Kennst du das genaue Gewicht der Felgen?
    Auf der letzten Essener Motorshow war ich bei denen auf dem Stand, weil ich dachte, daß der Preis für einen Satz Schmiedefelgen mehr als fair ist.
    Als ich allerdings nach den Gewichten der verschiedenen Felgendesigns gefragt hatte, bin ich fast aus den Latschen gekippt, als sie mir sagten, so um die 12kg!
    Genau wußten sie es gar nicht...
    Auf meine Frage hin, wo denn der Vorteil sei, wenn man alle vorhandenen Möglichkeiten einer Schmiedefelge eigentlich ausnutzen könnte, um definitiv auf ein Sub 10kg- Gewicht zu kommen, aber letztendlich bei einem Gewicht landet, daß weitaus höher liegt als "gut" gemachte Guß- oder Flow Formed Felgen, waren sie ein wenig beleidigt. Da hatte sich die Thematik für mich dann gleich erledigt.
    Auf der website sprechen sie für die 8,5Jx19" von ca. 10kg, bei den 8,5Jx20" von ca. 13kg!
    Keine Ahnung, wieso ein geringfügiger Sprung von nur einem Zoll im Durchmesser bei identischer Felgenmaulbreite ein Mehrgewicht von ca. 3kg hervorbringen soll.
    Aber vielleicht hast du ja die genauen (gewogenen) Gewichte...


    Schönen Gruß,
    Ingo


    Levella RZ Forged Schmiederäder.JPG

    Hallo zusammen,


    sorry für die evtl. entstandene Verwirrung, aber bei dem schwarzen Trophy handelt es sich nicht um mein Fahrzeug.
    Ich habe das Video durch Zufall bei youtube gefunden und habe es hier verlinkt, weil ich wußte, daß es ja den ein oder anderen gibt, der ein gesteigertes Interesse an Fahrzeugpflege hat.
    Was bei dem Megane genau gemacht wurde, kann man ja bei Magic Detailing Gtechniq Lorraine Luxembourg mal nachfragen.
    Mit irgendwelchen Infos kann ich leider nicht dienen...


    Schönen Gruß,


    Ingo

    Ein kurzer Eindruck von Grafikanimationen bzw. Anzeigemodi des neuen volldigitalen Clio- Displays (ab 0:13min.)
    Finde ich sehr gut gemacht, auch wenn es sicherlich unter Spielerei läuft.
    Aber den künstlichen Horizont als gleichzeitige Verlängerung zur Unterteilung der Digitalanzeigen in den Analoganzeigen von Geschwindigkeit und Drehzahl finde ich gut gelöst.
    Wirkt klar gegliedert und nicht überfrachtet. Auflösung scheint auch recht gut zu sein.
    So oder ähnlich wird es dann wohl auch im Megane kommen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein kurzer Eindruck eines auf Hochglanz polierten schwarzen R.S. Trophys mit Schwarz umlackierten Jerez- Felgen und gecleantem Heck.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.