Hat hier wer eine Idee wie man das Auto "fernstarten" könnte?
Ich Stelle mir hier die absolut Wunschlösung vor, dass mittels Programmierung mit ddt (?) bspw eingestellt werden kann, dass 3x knopf xy zum Start führt.
Ist sowas möglich?
Hat hier wer eine Idee wie man das Auto "fernstarten" könnte?
Ich Stelle mir hier die absolut Wunschlösung vor, dass mittels Programmierung mit ddt (?) bspw eingestellt werden kann, dass 3x knopf xy zum Start führt.
Ist sowas möglich?
WWerkstätten die die Autos vor Herausgabe waschen, ziehen diese meist noch damit ab
Kann aber auch schiefgehen. Meiner war vor dem Unfall auch in der Werkstatt und damit hat man dann an der Heckklappe den Griff entlang gezogen und mir einen hässlichen strich hinterlassen.
Durch den kurz darauffolgenden Unfall hab ich dann aber ne neue Heckklappe bekommen
Hallo zusammen, mein Auto ist nun mittlerweile 6 Jahre alt.
Was haltet ihr von einem Kundendienst (mit allem was dazu gehört) bei ATU anstelle bei Renault selbst? Ich verspreche mir hier etwas an Kostenersparnis.
Habe bei unserem ATU was kurzfristige reifen und Felgen Beschaffung sowie kurzfristige Termine zwecks Klimaanlagen Wartung usw gute Erfahrung. Das war bei Renault bisher immer das komplette Gegenteil.
Ich würde die Anlage mit Stickstoff abdrücken lassen und dann kann man mit einem Detektor den Kondensator prüfen und ich wette dieser ist undicht vom Steinschlag;)
Das hat man leider bereits 2x gemacht seitdem ich das Auto habe und beide male musste ich die Prüfung auch teuer Löhnen
Andere Gründe kann das aber nicht haben, oder? Meine Internetrecherchen haben keine weiteren Gründe ergeben
Ist es denn aber bspw normal dass die Klimaanlage jedes wieder nur warme Luft ins Auto bläst?
Ist bei mir jedes Jahr so... Prüfung ergibt keinen Steinschlag, lediglich Kältemittel wird nachgefüllt. Was halt auch alles anderes als günstig ist.
All meine anderem Autos hatten eigentlich nie Probleme mit der Klimaanlage
Falls interessant:
Renault Deutschland hat mir eben geantwortet dass auch der GT 205 ohne Probleme E10 Tanken kann.
Wisst ihr ob die Renault assistance mit der von Bosch (gibt's ebenfalls für ein Jahr oben drauf wenn Kundendienst bei einer freien Werkstatt bei mir ums.eck gemacht wird) gleichzusetzen ist?
Mir persönlich geht es bei der Diskussion nicht unbedingt um den Preisunterschied, als um die Verträglichkeit des Fahrzeugs.
Um nochmal zur Frage zurück zu kommen, nutzt hier wer E10 beim GT oder RS?
Im Handbuch konnte ich auf die schnelle keine Info finden ob das so freigegeben ist.
Es entflammt hier wieder die ewige Diskussion ob E10 Tanken oder nicht.
Angeblich sollen die Tankstellen sogar E5 dauerhaft verbannen
Wie ist eure Erfahrung über die Jahre mit E10?
Fährt wer GT oder RS und tankt E10?