Beiträge von Andy

    Ich glaub die waren überfordert, das die nur 1l auf 100000km nachfüllen mussten. Bei den anderen Herstellern finden die alles schneller, da ist 1l auf 1000km keine Seltenheit

    @marman1986 es gibt aufeinander abgestimmte Ampeln? =O


    OT: Ich habe auf 5km Arbeitsweg 12 Ampeln und da ist nix aufeinander abgestimmt. Außer wenn du an der einen grün hast stehst definitiv an der nächsten wieder. In Thüringen die haben halt Ahnung wie man den Verkehr behindert, das kommt halt raus, wenn die Grünen in der Stadt was zu sagen haben.


    Hab momentan zwischen 9,5 - 10,7l

    Gegenüber der anderen Austattungslinien ist es das Fahrzeug mit dem geringsten Anteil.
    OT:Einige der Autobauern (wo der Staat mit drin steckt) haben sich verspekuliert, das die EU das Gesetz durchdrückt.
    Als gegenbeispiel mein Arbeitkollege hat für seinen normalen Octavia kombi eine Lieferzeit von 6 Monaten.

    Es ging mir darum, dass man seit dem 01.03.2018 den Wagen bestellen kann, aber irgendwie kommt der nicht an den Start.

    hierbei darf man die Umstellung von NEFZ auf WLTP nicht vergessen, dadurch wurde ab mitte des Jahres 18 die RS-Produktion kurzzeitig eingestellt.
    Ich gehe davon aus, das in dieser Zeit auch die Produktion der anderen Ausstattungen (GT, ...) Vorrang hatten. Da einige dieser dann aus der Produktion gefallen sind. Renault war z.B. schon im Juli klar, dass der GT keine Zulassung laut WLTP bekommt.


    Dazu kommt, das der RS meiner Meinung nach ein Nischenmodell ist, oder Renault sich nicht über so viel Zuspruch eingestellt hat.

    Was mir gerade noch einfällt, meine Werkstatt und ich füllen immer einen Auftragsschein aus, sobald dass Fahrzeug in der Werkstatt bleibt. Somit werden auch alle gesagten Mängel für beide Seiten schriftlich festgehalten.


    Es ist halt wirklich schade, dass es wie in deinem Fall, solche schlechten Werkstätten egal bei welcher Marke gibt.


    Ich hoffe du hast Erfolg. Ich drücke Dir die Daumen.