Das hört sich irgendwie nach einem Fehler in der Start-Stop Funktion hin. Versuch mal ob du die vorm Starten deaktivieren kannst und dann schauen obs immer noch auftritt.
Aber ist nur eine Vermutung meinerseits.
Beiträge von Andy
-
-
Hast du ein anderes Renault-Autohaus in der Nähe, jeder Renault-Vertragshändler kann anhand der Fin im Renault-System nachschauen, was gemacht wurde.
Einen Fall hatte ich nämlich auch, da hat mein Autohaus geschaut was ein anderes Autohaus per Garantie gemacht haben.Respekt, das du so ruhig bleibst. Ich wär da schon lange an die Decke gegangen.
Mit den Frauen, dass die anders behandelt werden habe ich auch schon erlebt, deswegen hat mich eine mal mitgenommen, und die wollte der tatsächlich ein bären aufbinden. -
Hallo, das sind ja sehr viele Mängel, jedoch scheint es mir, dass du wahrscheinlich einen 3er Megane mit 2l Motor in der GTline version hast. Meines Wissens gibt / gab es den 4er nicht mit 220PS.
Das ist aber auch eine sehr schwache Leistung bis gar keine Leistung der Renaultfiliale! Schlechte gibt es leider einige, gerade bei einigen großen Unternehmen, werden die Wörter mit un- (unfähig, unfreundlich, ...) groß geschrieben.
-
Mir ist bei längeren Autofahrten aufgefallen, evtl wenn das Auto warm ist, ich im Stand und das Auto noch läuft so ein metallisches Geräusch höre das immer Mal so periodisch aufklingt. So ein klirren. Nicht durchgehend.
Vom Motorraum scheint es nicht zu kommen, höre es nur im Stand im auto.schau mal nach dem „Auspuffstrang“, könnte eine lose bzw lockere Schelle / Aufhängung des Auspuffes sein oder Wärmeableitblech sein
-
Ich weiß zwar nicht genau ob es hier rein passt, aber für meinen GT gibt es wohl auch eine OTS welche die Verklebung der Motorhaube betrifft
gilt das jetzt für alle GTs oder nur für bestimmte Baujahre?
Ich hatte leichtes bewegen der Motorhaube auch, aber ich frage mich ob das nicht bei Fahrgeschwindigkeit >180km/h auf der Autobahn und windgeschwindigkeiten >100km/h ein klein wenig normal ist. Hatte auch zum erstenmal Zeit zu gucken, als Beifahrer -
Gibt es einen unterschied ob zwischen den 3 Sitzpolster beim GT. Ich dachte die sehen nur anders aus?
-
Na also, das konnte doch nicht so schwer sein.
Schön das es am Ende so einfach geklappt hat. -
Die gleichen Probleme hatte ich auch, lt meiner Werkstatt gibt es ein update des Motorsteuergerätes, seit dem die das gemacht haben ist es nie wieder aufgetreten.
Springt seitdem 1a an. -
Ich gehe davon aus, der Prüfer hat keine Ahnung von Renault und wollte nur die COC-Papiere eines anderen sehen um zu verstehen, das auf einem Megane überhaupt 18“ gefahren werden dürfen. Jedoch würden eh nur die Modelle bis Bose gehen, da GT-Line anderes Fahrwerk und GT zusätzlich noch 4 Control hat, was mit deinem nix zu tun hat.
Ich habs im Autohaus machen lassen und wenn du ein gutes hast bekommen die es auch ohne Probleme von Ihrem Prüfer eingetragen.
-
Beim 2018er funktioniert das System so wie ich es mir vorstelle. Wenn z.b. jemand ohne zu blinken nach rechts abfährt reagiert es sehr gut. Selbst wenn du bremst gibt es es Warnton, zumindest blinkt das ganze Mäusekino und er erhöht den Bremsdruck sehr schnell und leitet Bremsung ein, das ist genau die Zeit die man gewinnt um dann selbstständig komplett bis zum Stillstand oder kurz vor Stillstand zu bremsen. Ob er jetzt bis Stillstand bremst denk ich nicht, aber brauch er auch nicht, da es ja nur ein Assistent ist, der dich nur unterstützt. Die Systeme reagieren meist auf die Dummheit anderer ein Bruchteil schneller als man selber.
Mir waren die Sicherheitssysteme auch wenn Sie ein paar kleine Schwächen haben das Geld wert.Fahrradfahrer und Fußgänger kann das System vom optischen Prinzip her nicht erkennen.