So wie ich das verstehe geht's bei dem Link ja um Genehmigung für Kleinserien. (Zitat "Sollen gleichartige Fahrzeuge nur in kleiner Stückzahl produziert werden, bietet sich das Verfahren für Kleinserien an") Der Trophy-R ist ja schon genehmigt. Der hat das Prozedere hinter sich. Ergo sollten alle Teile auch eine Genehmigung haben und müssen nicht nochmals genehmigt werden, nur weil sie aus der Kleinserie kommen.
Beiträge von Crab
-
-
-
Ja das mit den Paddeln ist klar, beim Megane geht er wenn man die Paddel benutzt nach einigen Sekunden wieder in den Automatikmodus zurück, außer man stellt den Wählhebel nach links auf "M". Dann ist es ein "echter" manueller Betrieb. Das ist beim Clio in der Schaltgasse nicht zu sehen....
-
Schicker Wagen, aber in der Schaltgasse gibt es kein "M" mehr? Ist kein manueller Betrieb mehr beim EDC möglich?
-
Schau im RS. Monitor was die Kupplungstemperatur macht. Wenn sie ansteigt müsste sie schleifen.
Ist bei Start/Stopp ja auch nicht anders, wenn man leicht auf der Bremse steht, damit Start/Stopp nicht aktiviert wird, und man länger steht, steigt sofort die Kupplungstemperatur. -
Stimmt. Um die Emissionswerte und den Verbrauch einzuhalten, wird alles variabel gestellt. Jetzt läuft die Pumpe ständig mit.
Meine OTS wurde gleich im Juli vor Auslieferung gemacht. Gerade auf Nachfrage erfahren. -
-
Beide Sitzvarianten sind top!
"Vorteil" der Recaros: Die Sitzposition ist um ca. 2cm tiefer und sie sind ein wenig leichter. Vom Optischen her ein wenig mehr "Racing" da Gurtdurchführungen. Alcantara fühlt sich auch sehr gut an, gibt's aber bei den "normalen" Sitzen ja als Option. -
Ich würde sagen @Robert-ba meinte der Trophy im allgemeinen ist "hart". Die Recaros sind allerdings perfekt...
-
Es kommt auch auf den Bremsbelag (und dessen Reibwert) an. Dezitierte Sport-& Rennbremsbeläge funktionieren erst ab höheren Temperaturen wirklich gut, im kalten Zustand mäßiger. Deswegen auch keine Zulassung. Die quietschen dann auch im kalten Zustand. Entscheidend ist, wie sich dann eben Belag und Scheibe vetragen, im kalten oder warmen Zustand kann das dann zu verschiedenen Geräuschentwicklungen führen...
Aber hier geht's ja um Melina, sorry für OT...