Beiträge von Crab

    Je sportlicher ein Bremsbelag abgestimmt ist, desto eher neigt er zum Quietschen. Das bedeutet für Sportbremsbeläge: Quietschen ist kein Qualitätskriterium, es stellt produkttechnisch keinen Mangel dar. Bremsen funktionieren immer auf die gleiche Weise: Ein fest stehender Reibbelag wird an eine sich drehende Bremsscheibe gedrückt, um durch die entstehende Reibung die Drehgeschwindigkeit der rotierenden Bremsscheibe zu verringern. Da jedoch Energie laut den Gesetzen der Physik niemals vernichtet, sondern nur in eine andere Energieform umgewandelt werden kann, entsteht in erster Linie Reibungshitze. Leider wird die kinetische Energie zum Teil auch in eine unerwünschte, akustisch lästige Energieform umgewandelt – nämlich in hochfrequente Schallwellen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wieso nur "lediglich"?
    Beim M3 waren es zuerst 15PS (von 250 auf 265) und bei Phase 3 dann nochmal 8PS (auf 273).
    Beim M2 waren es damals sogar nur 5PS (von 225 auf 230)


    Ich glaub nicht das es allein nur am Limit vom EDC liegt. (Wobei ich mal gelesen habe dass das Getriebe vom Handschalter wesentlich mehr am Limit wäre als das EDC - deswegen 400Nm zu 420Nm).

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hintergrundinfos bzgl. Zeiten der Rekordfahrten

    • Stellung 0 war ja auch nur für den speziellen Fall gemeint. Nicht um generell auf die Automatik zu verzichten. Beim nächsten Tunnel oder ähnlichem wieder auf Auto zurück, spätestens bei der nächsten Fahrt. So hab ich es bei meinem alten M3 gehandhabt...