Zusammenfassend
Phase 1: manuelles Schalten nur über Paddels
Phase 2: manuelles Schalten auch mit Wahlhebel möglich
Zusammenfassend
Phase 1: manuelles Schalten nur über Paddels
Phase 2: manuelles Schalten auch mit Wahlhebel möglich
Hi, manuelles Schalten nur an den Schaltwippen, per Schaltgasse nicht möglich. Das gilt für Phase 1. Wie es bei Phase 2 ist, weiß ich leider nicht!
Du hast ja beim Megane "Multi-Change Down", das heißt wenn du bremst und die Schaltwippe länger drückst (ziehst), schaltet er mehrere Gänge auf einmal in den optimalen Gang hinunter. Schätze das war mit dem Wählhebel so nicht realisierbar gewesen....
Danke für die Info,
offen bleibt nur die Frage, ob der Hersteller von sich aus zukünftige Anlagen auch nachbessert, da evtl. nicht jede Werkstatt so auf Zack ist und selbst Anpassungen an einer Anlage durchführt .... denn so ist "Plag & Play" doch ein wenig am Ziel vorbeigeschossen ....
Gibt's bei Asterix schon Neuigkeiten bezgl. der Passgenauigkeit der Anlage (auch in Bezug auf den Hersteller)?
Jetzt noch bitte ein Soundfile mit Up- & Downshifts
Wie Nicky14 schon sagte, je mehr man"n" über die Vergangenheit des Autos weiß desto besser, aber eben sehr schwierig herauszufinden!
Ich hatte bis jetzt immer fabrikneue Megane RS (3er und 4er), aber ein Freund hat sich damals einen gebrauchten M3RS mit ähnlicher Laufleistung wie eingangs erwähnt (ca 50.000 km / allerdings in 3 Jahren) und ist bis jetzt total gut gefahren (war 2015/2016). Ich hätte es mich nicht getraut, aber er ist zufrieden und noch immer happy.
Einzig die Reifen waren übelst, ansonsten rennt das Ding sehr gut. Was man allerdings dazu sagen muss, es ist der alt- & gut bewährte 2L Motor (TCe265) und Handschalter.
Was ich definitiv nicht kaufen würde ist ein Auto das öfters am "Ring" oder auf Track-Days bewegt wurde ....
Auf meinem alten Megane 3 RS hatte ich die Milltek drunter. War sehr zufrieden...
Glückwunsch!!
Warum eine Frechheit? Wenn im Schein 212 steht und der Wagen 210 rennt, passt es doch!
Wie wurde gemessen Tacho oder GPS? Evtl ist bei GPS Messung der Wagen schneller als 212?
Zumal ich auch schon oft von VAG Besitzern gehört habe dass der Tacho extrem voreilt (>10 km/h)!
Hatte da bisher keine Probleme