Ich mag das Rot.
Der Trophy Schriftzug vom 3er 265 Trophy passt auch ganz gut
Beiträge von Crab
-
-
Ist es normal beim Kaltstart dass die Bremse sau hart ist?
Manchmal lässt er sich kaum starten.Bei mir auch genau so, wenn er länger als 2 Tage steht...
-
"Härte" der Federung ist sehr subjektiv! Was für den einen gerade eine passende "harte" Fahrwerksabstimmung ist, kann für einen anderen schon wieder deutlich zu hart/unkomfortabel sei oder noch zu "weich". Ich schätze da jetzt eine eindeutige Meinung/Aussage zu bekommen, wird schwierig.
Ja der Trophy ist härter als der 280er ohne Cup. Wie der Unterschied zwischen Trophy und 280er mit Cup ist (wenn es denn einen gibt) kann ich leider nicht sagen.
Bei Phase 2 gibt's ja keinen 280er mehr, alle nun TCe300 der nicht Trophy ist eben ohne Cup-Fahrwerk.
Wenn Zweifel dass es zu hart sein könnte, einfach schauen dass man beide Varianten testen kann, die Erfahrung es selbst zu spüren kann einem leider keiner abnehmen. -
Dieses Klack-Geräusch (bei Gaswegnahme) habe ich auch. Kommt irgendwo aus dem Motorraum. Ob's das Getriebe ist kann ich nicht sagen. Bei sportlicher Fahrt oder wenn das Radio ein wenig lauter ist höre ich es kaum bis gar nicht. Eher bei ruhiger Fahrt. Nach dem Wechsel von Sport/Race in Neutral ist es präsenter.
Bezgl. Kick-Down: wenn man in höheren Gängen das Gaspedal stärker ("tiefer") durch tritt, schaltet er bei mir auch mehrere Gänge zurück (eigentlich klar - für maximale Beschleunigung), bei sachterer Beschleunigung dann eher nur einen Gang. Bei Gaswegnahme nach starker Beschleunigung hält er auch manchmal die Drehzahl und schaltet nicht sofort sondern bleibt mal "sportlich ready" sollte noch was kommen, ansonsten schaltet er dann wieder sanft weiter und die nächsten Gänge kommen (zumindest in Neutral) dann wieder flotter hintereinander ohne wirklich hoch zu drehen.
Fauchen vom Getriebe habe ich noch keines bemerkt. -
Er sagt dass er nun die Dämpfer Abstimmung nun merkt, "vorher" bezog sich auf den 280er (mit oder ohne Sperre (Cup) weiß ich nicht mehr) der damals getestet wurde. Dass der Race Modus die Systeme für eine schnelle Runde scharf stellt stimmt so auch. Die zwei Infos hintereinander könnten zu einer falschen Interpretation führen, dass es sich um ein adaptives Fahrwerk handeln würde, dem ist aber bekanntlich nicht so.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Finde es interessant das es tatsächlich eine Kachel für den Ladedruck gibt (auch wenn sie nicht funktioniert) den im RS selbst (werkseitiger RS Monitor) gibt's die gar nicht.
Das hat mir von Anfang an schon gefehlt, die Info bzgl. Ladedruck. Zumal sie der Monitor im 3er RS damals hatte.... -
Das ist sehr schade!
Für die Zukunft alles Gute!!!!
-
Ich wollte es "nett" ausdrücken, aber "beherzt" trifft es besser und auch zu.
Aber einen schönen Vorteil hat der Sauger, die Gasanahme ist schön spontan und direkt .... -
Ich schätze mal das wird daran liegen das der 1.6er ein Saugmotor (SCe) mit "nur" 156NM ist, die wiederum erst bei 4000 U/min anliegen. Da muss man schon ein wenig reintreten bis sich was tut.
Der 1.2er (TCe / Turbo) -100PS hätte 175NM bei 1500 U/min und der 132PS hätte schon 205 NM bei 2000 U/min gehabt.
Der Umstieg von 2L TDi auf 1.6L Sauger ist sicher gefühlt enorm. Schätze dein Popometer wird das Drehmoment vom Diesel vermissen.