Beiträge von Megane2003

    ist doch zum heulen! Ende August 2017 das erste mal beim Händler wegen dem 2.2.18 update gewesen. Hat nicht geklappt --> in Brühl angerufen, soll freigeschaltet werden. Im Januar Versuch Nummer 2. Wieder nicht freigegeben für mein Fahrzeug.. Meister in Brühl angerufen: Freigabe wurde erneut angestoßen, ich soll im Februar wiederkommen.. jetzt ist das 2.2.19 online Verfügbar, bei meiner VIN sagt er aber: nicht für Ihr Fahrzeug... ;(
    und dank 2.2.17 noch nicht mal das Kartenupdate möglich X/

    Ich hab mir mangels Alternativen inzwischen auch die von ELIA gekauft und möchte die jetzt mit den Winterrädern montieren. die "Top Size" Variante, also VA 15mm, HA 18mm, ist ja optimiert für die 18" Serienfelgen 7,5x18 ET 46 mit 225/40/18 Reifen. Meine Winteralus sind 8x18 mit einer ET von 45, gleiche Reifenbreite. Meint ihr das passt? Ist ja "nur" 1mm, bei einer 0,5" breiteren Felge, d.h. der Reifen ist ja eh schon etwas mehr gezogen.
    (Klar, ich muss damit zum TÜV, da die ABE nur für die Serienfelgen gültig ist.)

    ich finde die Funktion auch sehr nützlich!
    Klar, man muss bewusst damit fahren, d.h. es über den Druck am Bremspedal steuern und sich nicht wundern, warum der Motor auf einmal aus ist. Und wenn man weiß, dass man nur ganz kurz steht und gleich weiter will die Bremse eben nicht voll durchtreten. Wenn der Motor dann aus ist reicht es ja schon eine halbe Sekunde, bevor man auf's Gas drücken will die Bremse schon etwas zu lösen. Dann ist der Motor ruckzuck an.


    Im Megane finde ich den Druck übers Bremspedal übrigens sehr gut zu handhaben. Als Vergleich dient mir ein VW Caddy. Bei dem muss man die Bremse so wenig drücken, dass man kurz vorm losrollen ist, damit die Start-Stop-Automatik nicht an geht. Beim Megane kann man etwas doller drauftreten, sodass man sicher steht, aber sie auch nicht an geht. Ich finde man kann den passenden Druckpunkt gut "erfühlen".
    Da muss ich Renault auf jeden Fall für loben! :thumbsup: