na beim Bremslicht hat er ja eine normale Glühbirne als "Widerstand" zwischengeschaltet.
@Ca$E: warum "erstmal" diese Blinker?
na beim Bremslicht hat er ja eine normale Glühbirne als "Widerstand" zwischengeschaltet.
@Ca$E: warum "erstmal" diese Blinker?
Welche Blinker hast du denn genommen?
Super, Danke euch!
hat jemand schon mal Erfahrung mit diesen Wunder-Eddings gemacht mit denen man leichte Kratzer ganz schnell und einfach wegbekommen soll?
als Beispiel: https://www.amazon.de/Fix-Pro-Auto-Scratch-Repair/dp/B004HMDGLW/ref...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hätte auch gern die silbernen, hab aber keine Kreditkarte
Und anders kann man da nicht bezahlen, oder? Der bietet mir zumindest nichts anderes an ....
Bei dem Tausch auf die LED's geht es ja prinzipiell um 3 Punkte:
- Erscheinungsbild (Helligkeit, Ansprechverhalten Ein/Aus, etc.)
- Wärmeentwicklung
- Stromverbrauch
Wenn das Problem mit dem Widerstand nicht wäre könnte man durch die LED auch punkt 2 und 3 erreichen.
Mit dem Widerstand bleibt noch Punkt 1 übrig, um des es denke ich hauptsächlich geht.
Hab mich auch mal eingetragen
gibt glaub ich auch Decoder mit Vampirklemmen zum zwischenklemmen an den normalen Kabelstrang, wobei die hier wahrscheinlich einen zu hohen Widerstand haben
https://www.amazon.de/Lastwiderstand-Fehlermeldung-Tagesfahrlicht-N...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ach, siehste, daher der unterschied zum Grandtour
schon mal jemand so einen "Decoder" probiert?
https://www.amazon.de/Fehlerfrei-Widerstand-Decoder-Gl%C3%BChbirne-...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ich habe mir zum ausprobieren mal die einfachen Cockpitreinigertücher von Lidl gekauft. Da gab es für glänzende und für matte Oberflächen, ich habe die für matte Oberflächen genommen. Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Wenn irgendwo mal etwas Dreck war ging der super weg. Auch die Mittelkonsole mit den Fingerabdrücken lies sich damit gut sauber machen. Anschließend gehe ich aber immer noch einmal mit einem MFT drüber. Danach sieht er innen aus wie neu