Beiträge von Megane2003

    ach jungs, alles gut. Die Beiträge von @TCReal sehe ich immer mit einem zwinkernden Auge ;)
    manche mögen diese Art nicht und fühlen sich dadurch angegriffen oder so.. aber es soll ja trotzdem jeder seine Meinung äußern dürfen.. auch wenn es zu meiner Frage nicht viel beigetragen hat
    zudem gehe ich sehr gern ins Autokino (auch, wenn es dem einen oder anderen etwas altmodisch erscheint), weil man eben wirklich für sich ist, mit ner geilen Anlage im Auto einen super Sound hat und die Leinwand einfach noch um einiges größer ist als im normalen Kino. Aber hauptsächlich gefällt mir einfach die Atmosphäre.


    zurück zum Thema:
    erst mal vielen Dank für die Antworten! Das ist schon etwas blöd, dass man das nicht komplett ausschalten kann, zumal ja auch das echt geil aussehenden always-on-Rücklicht mit an geht, was die hinter einem dann doch noch eher stört, als das TFL vorn...


    da der Ton für den Film, wie ja schon richtig hier geschrieben, übers Radio kommt und die Batterie sicherlich ungern 2 1/2 Stunden Radio abspielt und danach noch problemlos den Wagen starten kann muss nun mal leider irgendwann der Motor angemacht werden.. sonst komm ich danach nicht mehr nach hause X/ mein M2 hätte das damals nicht geschafft ohne min. ein mal den Motor zwischendrin zu starten.
    im M4 müsste aber auch eine Meldung im Display kommen "Bitte Motor starten" o.Ä.? der M2 sollte ja das auch schon gehabt haben, wobei mir das nie angezeigt wurde. einmal (nicht im Autokino ;) ) durfte ich dann mal anschieben :/.. was sich beim EDC auch eher problematisch darstellt...


    3 weitere Dinge sind mir noch eingefallen:
    - Das Radio geht ja i.d.R., wenn der Motor nicht läuft, nach 15 Minuten aus, oder? Kann man das Unterbinden? Meine im Kartenupdate-Thread mal gelesen zu haben, dass ab und zu mal die Lautstärke ändern das R-Link eingeschaltet lässt. Stimmt das?
    - den Tachodisplay kann man auch nicht deaktivieren, oder?
    - das R-Link kann man ja wenigstens in der Helligkeit so weit es geht runter regeln, und zusätzlich kann man ja den "dunklen Bildschirm" aktivieren, mehr geht da aber auch nicht, oder fällt euch da noch was ein?


    man man man.. früher war doch einiges einfacher :whistling::saint:

    Hey Leute,


    ich möchte morgen ins Autokino fahren. Was natürlich immer gut ankommt sind die Leute, die bei ihren modernen Autos nicht wissen, wie das Tagfahrlicht etc ausgeschaltet wird, da man ja nun ab und zu mal den Motor starten muss... nun meine Frage an euch: wie schaltet man die komplette Beleuchtung aus und kann trotzdem mal den Motor starten?


    Also wenn man den Motor aus macht und dann die Tür öffnet geht ja schon mal draußen alles aus.. aber mit laufendem Motor?! oder ist das gar nicht möglich?


    Danke euch!

    bin am Wochenende mal eine längere Strecke Autobahn gefahren, viel freie Strecke.
    Dass der ACC bei mir nur bis 140 regelt finde ich immer noch sehr schade! Zumal mir aufgefallen ist: wenn man weder Tempomat noch Begrenzer eingeschaltet hat, zeigt er einem im Display auch bei weit über 140 km/h den Abstand zum Vordermann an. D.h. dass er Fahrzeuge bei dem hohen Tempo nicht erfasst ist nicht richtig.
    Vll ein Sicherheitsthema.. wobei der Fahrer ja so oder so Acht geben muss..
    den Mondeo den ich mal gefahren bin (Bj. 2010) kann bis 200 adaptiv fahren... schade, aber trotzdem ein super system!

    Richtig!
    Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Reifen: Laufrichtungsgebunden und Laufrichtungsunabhängig. Wenn auf deinen Reifen "outside" drauf steht sind diese Laufrichtungsunabhängig und du kannst sie sowohl rechts als auch links anbringen. Bei denen ist nur beim Aufziehen der Reifen drauf zu achten wo innen und außen ist.