Ich bin gerade sehr perplex aus der Werkstatt zurück...
kurze Geschichte dazu:
ich hatte ja letzte Woche Dienstag eine Probefahrt mit meinem Werkstattmeister (Beitrag 345).
Daraufhin wollte er die Kupplung tauschen, da beim Schalten ab und zu ein bekanntes ungewöhnliches Geräusch zu hören war.
Als erstes haben Sie aber erstmal das R-Link aktualisiert und ich hab den Wagen am nächsten Tag wiederbekommen.
Allein durch das R-Link-Update ist das Fahrverhalten schon deutlich anders und vor allem besser geworden, allerdings dieses starke Rucken beim runterschalten war leider immer noch häufig da..
Nun habe ich meinen Wagen gestern abgegeben und einen GT GT bekommen, um mal ein Vergleichsfahrzeug zu fahren..
Die Gasannahme und das Schalten war an sich Vergleichbar mit meinen, bis auf genau diese starken Ruckler beim runterschalten.. Ich finde zwar, dass die Schaltvorgänge ab und zu dennoch zu spüren sind, aber alles soweit, dass ich damit leben könnte!
Nun habe ich den GT GT gerade zurück gebracht und mit dem Meister besprochen wie es weiter geht.
Sein Vorhaben die Kupplung zu tauschen scheiterte an daran, dass bei ihm im System das DW5 - Getriebe (7-Gang EDC im GT) ein volles Automatikgetriebe ist und er dafür gar keine Kupplung bestellen kann!
Er hat es mir auch am Bildschirm gezeigt, ich konnte das nicht glauben! Zumal ja sämtliches Schaltverhalten und die Gasannahme komplett gegen ein "normales" Automatikgetriebe spricht!
Was ist denn hier nun richtig? Ich dachte immer, dass das EDC im GT ein 7-Gang-DKG ?!
Er könnte nur das komplette Getriebe bestellen, welches etwas über 10.000€ kostet. Er will jetzt noch mal eine Anfrage bei Renault stellen und wegen sonstiger Software versuchen alles, was es im Auto gibt zu updaten.
Ich muss sagen der Meister ist wirklich sehr bemüht! Bin ich positiv überrascht!