Beiträge von Megane2003

    Hab ich auch schon überlegt :rolleyes:
    Hab mich nur gefragt, ob die dafür dann was haben wollen und ob die in die Softwareeinstellung (muss ja wohl dann per Clip sein) überhaupt rein kommen

    Niederlassung Reinickendorf. Wie gesagt: er meinte, dass noch keine Niederlassung in Berlin das kann, die Geräte dafür kommen erst voraussichtlich April/Mai

    Sry, habe mich nicht richtig ausgedrückt :


    Mit der jetzigen Softwareeinstellung ist mit der höchstmöglichen (mechanischen) Einstellung am Scheinwerfer der lichtkegel zu niedrig.
    Über die Softwareeinstellung kann man die noch höher stellen. Da aber momentan die Einstellung mit den vorhandenen Messgeräten nicht korrekt geprüft werden kann, möchte der Meister nichts an der Softwareeinstellung ändern

    @Stefan84: das mit dem Einstellen an den Schrauben ist ja genau das "Problem". Die sind so hoch wie möglich eingestellt. durch die softwareseitige Einstellung ist aber selbst das Höchste einstellbare zu niedrig :/

    Bin heute früh in der Werkstatt gewesen und hab das Thema der Leuchtweite der LED-Scheinwerfern angesprochen: der Meister kennt das und weiß auch, dass die nicht optimal eingestellt sind. Es gibt wohl zum einen das Rädchen am Scheinwerfer zum einstellen, zum anderen ist es aber auch Softwareseitig zusätzlich einstellbar, wodurch die "maximale" Höhe definiert werden kann..
    sein Problem ist jedoch, dass sämtliche Niederlassungen bei uns in Berlin noch keine Möglichkeit haben LED-Scheinwerfer korrekt einzustellen. Die passenden Messtechniken kommen voraussichtlich im April/Mai diesen Jahres. Das sollen fest verbaute Messtationen sein, welche dann vollautomatisch das Licht einstellen. Bis dahin möchte er ungern da Softwareseitig etwas verstellen, da er momentan eben nicht 100% prüfen kann, dass es keinen blendet... finde ich leider sehr ungünstig, da ja gerade jetzt noch die "dunkle" Jahrezeit ist.. aber naja.. werde ich mich wohl bis dahin gedulden müssen

    Meiner ist seit heute nun wieder im AH! Habe mit dem Meister und 2 Mechatronikern eine Probefahrt gemacht, die haben es nun auch gemerkt, dass der nicht ganz sauber schaltet.. zusätzlich natürlich noch die Geschichte mit dem überhitzten Getriebe.. bin gespannt, ob es da vll ja ein aktuelles Update / eine korrekte Methode gibt, welche das Problem behebt

    Bei mir ist das Problem auch erst nach dem zurücksetzen aufgetreten! Bin am Anfang als ich den Wagen bekommen hab auch auf der Autobahn unterwegs gewesen ohne Probleme. Nach dem zurücksetzen wegen ruckeln beim schalten kam das dieses Problem hinzu :(

    ich habe ebenfalls nur die Standard-PDC (kein Easy-Parking-Paket) und bin leider auch von den Verzögerungen betroffen.. teilweise 2-3 Sekunden, bis der korrekte Abstand akustisch als auch optisch angezeigt wird. Ich war diesbezüglich auch schon mal im AH, hatte aber gleich gesagt, dass sie kein R-Link update machen sollen (da bei einigen der Motorsound danach nicht mehr funktioniert hat), da ich sonst keine weiteren Probleme habe, die offensichtlich mit dem R-Link zu tun haben... (dachte ich damals)
    Werde nun aber das Update definitiv machen lassen, da das R-Link bei mir scheinbar sogar die komplette Schaltkulisse vom EDC mit steuert/durcheinander bringt. Bin gespannt, ob sich dadurch evtl auch die Problematik mit dem PDC verbessert/ändert