ah, ok, gut, hatte ich jetzt so nicht rausgelesen
Beiträge von Megane2003
-
-
etwas (halb) OT:
kann die Werkstatt denn über den CLIP auf einen Blick sehen, für welche Steuergeräte und so alles neuere Softwareversionen zur Verfügung stehen? oder muss man da explizit jedes Steuergerät (weiß gar nicht wie viele es gibt) einzeln auswählen und nachgucken? von wegen: wagen in der Werkstatt abgeben und sagen "überall mal bitte die aktuellste Software installieren" -
keine Ahnung xD
ist nur immer schöner das anhand von irgend welchen Versionsständen nachgucken zu können, wir beim R-Link -
habe gerade einen Anruf vom AH bekommen, Update der Klimasteuerung wurde ohne weiteres durchgeführt.. kann man irgendwo prüfen (außer durch testen, ob die Temperatur sich jetzt anders anfühlt), ob/dass da ein Update eingespielt wurde?
-
ich habe am mittwoch meinen mal wieder wegen dem EDC in die Werkstatt gebracht, da sie nun nach dem erfolglosen Update einen Case bei Renault aufmachen wollen.. habe bei der Abgabe mit beauftragt, dass sie gleich noch die Steuerung der Klimaanlage updaten sollen, damit sie auf die richtige Temperatur heizt.. kam keine Nachfrage, ob schon mal diesbezüglich was gemacht wurde oder so.. haben sie einfach mit in den Auftrag geschrieben... und einen Ersatzwagen habe ich bisher auch immer (zweites Mal) bekommen.. fände ich auch ne Frechheit einen Neuwagen zu kaufen, den man dann Tage lang nicht fahren kann und am Ende für die Zeit ohne Auto da sitzt.. finde einen Ersatzwagen schon als MUSS
-
Nach dem ich beim ersten Kratzer mit nem Plastikkratzer die ersten Spuren auf der frontscheibe habe
, hab ich mir den gleich mal bestellt
(Die kürzere Variante)
-
ich hatte/habe mit meinem ehemaligen iPhone 6 und meinem jetzigen iPhone 7 iOS 10.1.1 auch gar keine Probleme. Höre überwiegend Spotify, gelegentlich über "Musik", jedoch kein Apple Music, da ich bereits mit Spotify sehr zufrieden bin
-
ok! mein Meggi bekommt Anfang Dezember endlich seine Unfallreparatur, da werde ich das gleich mal im AH ansprechen... Hatte mich vergleichsweise mal im Verkaufsraum in einen Espace gesetzt und die Scheinwerfer angemacht. Die haben auch schön geradeaus durch die gesamte Verkaufshalle geleuchtet
-
@Stefan84 : ah! sowas hab ich mir fast gedacht.. sprich es ist durchaus möglich, dass diese Sensoren evtl Daten liefern, woraufhin die Scheinwerfer niedriger eingestellt werden, als sie eig sollten? Gibt's da z.B. über CLIP "Einstellmöglichkeiten"?
-
Habe die Tage das mal etwas auf der Straße beobachtet:
z.B. die LED-Scheinwerfer von Mercedes, Nissan, etc. die Strahlen quasi geradeaus (80-90 Grad Winkel zum Lot vom Boden) , so weit sie eben können.. bei mir scheinen sie (obwohl so hoch wie möglich eingestellt) ungefähr im 50 Grad Winkel.. im Prinzip ähnlich wie ein Halogen Scheinwerfer , nur eben mit abruptem Ende durch LED.. Ist das von Renault so gewollt?
Stellen sich die LED-Scheinwerfer eig ähnlich wie Xenon beim Starten noch selbst ein (also ist da Softwareseitig was einzustellen), oder sind die nur über die Rädchen der LWR am Scheinwerfer selbst einzustellen?