auch schön zu sehen, dass beim Grandtour nicht die Dämpfer unten an der Schürze anders (verstellbar) sind, sondern die Dämpfer an der Heckklappe selbst!!!!!
Mein AH hatte wie auf den Bildern zu sehen versucht den Abstand an den Dämpfern an der Schürze zu vergrößern.. laut AH haben sie wohl dazu keine Info von Renault, wie das Abstandvergrößern umgesetzt werden soll.. ich bin natürlich der erste Fall mit dem Problem (in diesem AH)
Beiträge von Megane2003
-
-
Hier mal noch die Bilder vom "Pfusch"
-
wenn es "nur" mit der Temperatur zu tun hat müsste das Getriebe ja im kalten Zustand ruckeln, sobald es warm wird jedoch nicht mehr.. solange der Motor aber nicht aus und wieder an gemacht wird bleibt das ruckeln.. unabhängig von der Temperatur
wird beim Motorstart da irgendwas initialisiert oder so? was er bei nem warmen Motor anders macht, als bei nem kalten der längere Zeit stand? -
Habe inzwischen festgestellt, dass mein Problem (ruckeliger 2. und 3. Gang beim Runterschalten) meistens auftritt, wenn ich am Tag das erste mal das Auto starte.. nachdem ich kurz gefahren bin und sich der Motor dann mal per Start&Stop aus- und wieder eingeschaltet hat schaltet er viel sauberer.. wenn ich dann am gleichen Tag den Wagen später noch einmal starte ist das ruckeln auch (meistens) nicht mehr vorhanden.. frag ich mich nun: Software oder Hardware Problem?!.. Prinzipiell scheint das Getriebe (Hardware) ja ordentlich schalten zu können.. die Software wurde neu eingespielt (wird ja vermutlich die gleiche sein, wie bei allen anderen auch, oder gibt es da schon unterschiedliche Versionen?)
-
fahre zu 90% im Perso-Modus mit neutraler Gasannahme etc., Lenkrad und 4 Control auf Sport (edit: heißt glaub ich dynamic drive oder sowas), Motorsound natürlich auch auf Sport
, Klima auf Comfort und Ambiente in Blau (um die Angaben zu vervollständigen
)
-
das funktioniert bei mir immerhin
also wenn ich im Stau so circa 10 km/h rolle ist und bleibt er im 2. Gang mit Standgas und rollt immer weiter, bis ich die Bremse betätige.. dann schaltet er im Display auf D1 und wenn ich dann Gas gebe kuppelt er in den 1. Gang
-
das kenne ich auch!
finde im Vergleich das DSG in unseren Dienst-VW dagegen wirklich butterweich.. da merkt man weder hoch noch runterschalten!
das EDC gab es doch schon beim M3.. verstehe nicht, warum das bei so vielen Probleme macht
-
dann soll er mal schön weiter lernen und noch sauberer schalten
@Creekie : genau so fühlt sich das bei mir auch an.. zwar im Vergleich zum Hand-Schalten sehr schnell, aber trotzdem spürbar.. und komischer Weise meist nur um den 2. und 3. Gang rum..
-
kurze Feedback meinerseits:
bei mir hat das AH letzte Woche die Software vom EDC erneuert / neu eingespielt.. als ich damit vom Hof gefahren bin letzten Donnerstag dachte ich mir: na toll, genauso wie vorher, wenn nicht sogar noch schlimmer.. Bin ich am Freitag zur Arbeit gefahren und auch wieder zurück.. auf dem Rückweg Stau auf der Autobahn.. furchtbar sag ich euch! ein rucken gerade beim runterschalten in den 2. .. so macht Stau fahren echt kein Spaß! Hab ich gleich in der Werkstatt angerufen.. sollte Montag nochmal vorbei kommen (auch wegen der mit Kabelbinder "reparierten" und nun schief stehenden Heckklappe... -.-) Montag also wieder zur Arbeit mit Auto, nach der Arbeit dann direkt zum AH.. plötzlich so gut wie gar kein ruckeln mehr.. zwar immer noch spürbar, wenn er schaltet, allerdings so, dass ich gut damit leben könnte.. also wirklich nur ganz leicht! Als wenn er das Getriebe er ein paar Tage / Kilometer angelernt hat und nun besser steuert..glaube zwar, dass es bei euch (ohne diese Probleme) durchaus ganz ohne Rucken geschaltet wird, aber es soll ja jetzt wohl demnächst noch ein Update fürs Getriebe raus kommen, wenn ich das richtig gelesen habe?!
-
Naja, mein Problem ist, dass sie so hoch eingestellt sind, wie es geht, ich aber auf der Straße immer noch nichts sehe und vll jetzt meine "Fußspitzen" anleuchte.. wie gesagt, es ist unmöglich, dass ich jemand Blende, obwohl sie ganz hoch eingestellt sind.. werde deswegen ja auch zum AH fahren