Moin,
mach mal die Haube auf, lass jemanden leicht und gefühlvoll Gas geben und horch mal, ob irgendwo ein Schlauch ab ist.
viel Glück
Klaus
Moin,
mach mal die Haube auf, lass jemanden leicht und gefühlvoll Gas geben und horch mal, ob irgendwo ein Schlauch ab ist.
viel Glück
Klaus
Mimimi...
Das ist ein Auto... kein Wohnzimmer.
(ja, ich wasche ihn noch )
Und der Reifen ist der "beste" von dem alten Satz, den ich aufgrund von innenseitig abgefahrenen Vorderreifen aussortieren darf.
gute Fahrt
Klaus
Moin zusammen,
hier ein paar Bilder zum Ersatzrad beim Bose.
Die Serien-Bose-Felge passt mit der Standardreifen-Größe vom Durchmesser einwandfrei in die Reserveradmulde.
Sie lässt nach oben 4 cm Platz.
Der Doppelboden lässt sich in beiden Einbauhöhen weiterverwenden und die Abdeckung kann weiterhin dort untergebracht werden.
Gute Fahrt
Klaus
Moin zusammen,
dort ist auch etwas zu dem Thema: Reifen&Felgen : Vorderreifen abgefahren
Vielleicht kann ein Mod die zusammenführen?
So...
Spur vermessen : OK
Und das vom Mechaniker meines Vertrauens...
Da bleibt nur: Beobachten.
unglaublich......
traurig.....
Moin auch,
vielleicht einfach das R-Link 2 einmal komplett neu starten?
Reboot tut gut.
Renault bietet selber eines an in dem Zubehörkatalog, wurde das eingebaut oder ein anderes System?
Gute Fahrt
Klaus
Moin zusammen,
melden, melden, melden, beschweren.
Wenn das alle machen, kommt eine Reaktion in Form eines Updates oder einer OTIS. Anders sind die anderen Korrekturen auch nicht zu Stande gekommen.
Vielleicht selbst mal bei Renault direkt melden?
Gute Fahrt.
Klaus
Moin zusammen,
mal eine Frage an das Schwarmwissen:
Wird die Spur eigentlich im Werk eingestellt wie in der Werkstatt oder basiert dort die Fertigung auf der Montage nach Fertigungsdaten?
Beispiel: Querlenker vom Hersteller X mit den Maßen XX in der Charge Y bedeutet Spurstange auf Z MM Länge montieren.
Bete Grüße und gute Fahrt
Klaus
Moin Filou,
ich habe bereits mehrfach dort Reifen gekauft.
Wenn Du beim Händler kaufst, kann nichts schiefgehen. Bedenke aber, dass die Reifen noch montiert werden müssen und die alten Reifen entsorgt werden müssen. Beides Kostenfaktoren, die beim Händler meist mit enthalten sind. Und der Händler wird die Reifen genauso gerne montieren, wie er mitgebrachtes Öl zum Ölwechsel verwendet.
Beides mindert seine Abnahme bei seinem Großhändler. Und damit muss er ggf mehr für alle anderen Reifen bezahlen, als wenn er die Reifen dort bezogen hätte. Dadurch werden die Preise für die Angebote von ihm nicht günstiger.
Zurück zum Thema. Ja habe ich. Meist bei Firmen und die haben schnell geliefert mit aktuellem Fertigungsdatum.
Gute Fahrt
Klaus