Der Meister meines AH sagte: "Es seien die Gummiführungen der Stoßdämpfer welche aus einem härteren Material bestehen und wenn der Dämpfer trocken wäre, käme es zu Reibungen und der Geräuschentwicklung."
Ich habe noch einen ausstehenden Termin bezüglich meiner Koppelstangen, da wollte er dann auch danach schauen.
Beiträge von SgtSchnitzel
-
-
Koppelstangen bekommst du je nach Marke ab 15€ aufwärts (https://www.autodoc.de/search?keyword=Koppelstange). Das teure an dem Ganzen ist die Werkstattpauschale. Ich bekomme meine zum Glück auf Garantie.
-
Was bei mir geholfen hat war die Leitung rück zu verfolgen. Wenn man vor der geöffneten Haube steht, links oben in der Ecke läuft die Leitung in einer S-Form durch eine Führung. Dort war der Schlauch abgeknickt, also entlastet und neu eingeführt. Seitdem ist auf jeden Fall mehr Druck an den Düsen. Bei höhen Geschwindigkeiten bis 130 km/h ist mehr als das untere Drittel benetzt und im Stand geht's sogar übers Dach.
-
@sewa das wäre ein geeigneter Platz dafür, nur liegt dort mein Portemonnaie & Smartphone. Im "Getränkehalter" befindet sich der Garagentor Öffner und der Hausschlüssel, dadrauf liegt immer die Autokarte. In der Mittelkonsole befinden sich ein Kleingeldspender, Taschentücher, Fishermen's & Kaugummi. Dank der Bose Anlage kann man in den Türfächern nur weiches lagern da sonst alles rappelt und zappelt.
-
Ich hab mir das Original Fach mal bestellt. Ich konnte mich bis jetzt mit keinem anderen Platz für die Sonnenbrille arrangieren, deswegen habe ich bis jetzt die Brille immer nur bei Bedarf mit ins Auto genommen.
-
Also ich hatte ein schepperndes Vibrieren wenn der Lautsprecher in der Beifahrertür in der richtigen Frequenz geschwungen hat. Ja auch bei Lautstärke auf 1. Habe darauf hin mal hinter die Verkleidung geschaut und eine Spange als Verursacher entdeckt. Bei der Montage wurde diese anscheinend nicht richtig eingesetzt und war lose an der Befestigungsschraube. War aber nicht das Geräusch aus den Videos
. Hoffentlich kann ich trotzdem dem ein oder anderen helfen. Seit der Demontage knarzt der Türgriff auch nicht mehr.
IMG_20190825_005934.jpgIMG_20190825_010016.jpgIMG_20190825_010114.jpg
-
-
Also die LED's von Benzinfabrik sind schon ziemlich hochwertig und mein Sichtbereich hat sich fast verdoppelt. Darüber habe ich mir natürlich auch schon Gedanken gemacht was wäre wenn.
@Hesse89 war mit dem Thema im AH, die sagten mir, dass man die Halogen nicht gegen LED Module tauschen kann. Da müssten dann Steuergeräte usw. mit getauscht werden (Kosten von über 3000€). Wie hast du das denn gemacht?
-
Wenn man nur die Leuchtmittelart tauscht braucht man dafür eine Abnahme vom TÜV, wegen dem möglichen Blenden des Gegenverkehrs. Wenn man aber die gesamte Einheit tauscht, bedingt das diese auch ein E-Prüfzeichen hat (wie die Nebler und Kennzeichenbeleuchtung), benötigt es keine Abnahme.
-
Genau, das ist ein Universaladapter für die Vierteldrehung. Gibt es bei Benzinfabrik kostenlos dazu. Nur bei Bemerkungen das Modell angeben.