Es steht aber dran, "nur bei teilnehmenden Händlern", ....
Beiträge von meganeforum2019
-
-
Ich versuche es und gebe feedback.
-
Ich habe am Donnerstag einen Wartungstermin, bin gespannt, ob mein Autohaus den Gutschein akzeptiert.
-
Okay , danke für die Antworten
-
Naja, aber nach 20 Minuten war der Wagen noch nicht so deutlich abgekühlt .....
-
Guten Abend, ich muss den Threat nochmals aufgreifen. Der erhöhte Leerlauf nach dem Kaltstart ist für mich noch nachvollziehbar und logisch (wenn auch bei mir 55 Sekunden lang...). Mir ist aber aufgefallen, wenn ich meinen betriebswarmen Megane vor einem Supermarkt abstelle und ca. 20 Minuten einkaufen bin (heute mal drauf geachtet), erhöht er wieder die Startleerlaufdrehzahl für ca. 40 Sekunden, bis er runter regelt. Ist das bei Euch auch so?
Ich habe den 1,33 Tce GPF Motor, Ez 01/19 (leider nur 115 PS).
-
Hallo zusammen,
mir ist an meinem Megane aufgefallen, dass ich beim Einkuppeln, wenn ich schon wieder leicht Gas gebe ein Geräusch höre, wie eine knarzende Feder. Wenn ich "sportlich" beschleunige, höre ich es deutlich, wenn ich sehr betulich fahre, ist nichts. Ich merke/höre nur was, wenn ich beim Kupplung rauslassen (letzte Millimeter, schon eingekuppelt) und schon wieder Gas gebe. Kann das vom Kupplungsnehmerzylinder kommen??
-
Guten Morgen, ich habe die Schalterstellung Auto, Eco aus und zwischen 23 und 24 Grad eingestellt. Damit wird mein Auto brauchbar warm.
-
@captur
Die Sensoren, bzw der Sensor für die Innenraumtemperatur ist am Innenspiegel montiert. Du kannst zuerst die obere Abdeckung wegmachen, einfach zu dir hinziehen bzw zur Fahrzeugmitte, dann kannst du den vorderen Teil mit den kleinen Schlitzen drinnen nach unten wegziehen. Sei bitte vorsichtig, damit keine Kunststoff Nasen abbrechen. Ich hatte es auch schon versucht diese kleinen Luftschlitze zu verschließen. Das brachte mir auch etwas Besserung. Bei mir ist es allerdings so, seit dem Update ist es bei mir im Auto zumindest so warm dass meine zwei Monate alte Tochter nicht frieren muss. -
Leider nein. Der Mechaniker hat das Steuergerät über Clip ausgewählt, dann kam die Meldung, dass eine neues Version vorhanden sei. Da der Werkstattchef aber nicht so gern sieht, dass man dabei ist, konnte ich nicht richtig viel fragen.