Hallo,
Temperaturunterschiede können sich auf elektronische Bauteile und ihre Funktion auswirken, hier mal ein paar Eckdaten:
Es gibt einen Unterschied zwischen Lager- und Betriebstemperatur.
Unter der Lagertemperatur versteht man die Temperatur, bei der der nicht unter Spannung stehende Bauteile sicher gelagert werden.
Je nach Bauteil können das Temperaturen von –65 bis 150°C sein.
Als Betriebstemperatur versteht man die Temperaturumgebung bei der sich das Bauelement im Betrieb befindet z.B.:
Kommerzieller Temperaturbereich: 0 bis 70°C,
Industrieller Temperaturbereich: –40 bis 85°C,
Erweiterter industrieller Temperaturbereich: –40 bis 105°C,
Automotive-Temperaturbereich: –40 bis 125°C,
Militärischer Temperaturbereich: –55 bis 125°C.
Falls aus Kostengründen der Hersteller z.B. preiswertere Bauteile aus dem Konsumerbereich für den Automotiven Bereich verwendet, sind frühere Ausfälle und Defekte möglich.
Für den Endkunden ist dies jedoch meist nicht nachvollzieh-, bzw. beweisbar.
Gruß
Berni