Danke. Dachte schon mein Megane und die zwei aus meinem Autohaus wären die Einzigen in Deutschland, bei denen so ein Mist ist.
Renault sagt, dass sie 70% der Reparatur übernehmen. Ich hab ihn gefragt, ob er nicht ganz sauber ist und ihn gefragt, ob er weiß, wie viel das Auto kostet.
Erstens ist der Fehler innerhalb meiner Garantie aufgetreten und wurde dann behoben (auch wenn er wieder aufgetreten ist) und Zweitens handelt es sich dabei um einen Fehler der Firma Renault, die das falsche Material verwendet und verbaut haben. Daraufhin hat er gesagt, dass er es an die Renault Technik weitergibt. Von denen hab ich leider noch keine Antwort.