Beiträge von Charly66

    Danke. Dachte schon mein Megane und die zwei aus meinem Autohaus wären die Einzigen in Deutschland, bei denen so ein Mist ist.


    Renault sagt, dass sie 70% der Reparatur übernehmen. Ich hab ihn gefragt, ob er nicht ganz sauber ist und ihn gefragt, ob er weiß, wie viel das Auto kostet.
    Erstens ist der Fehler innerhalb meiner Garantie aufgetreten und wurde dann behoben (auch wenn er wieder aufgetreten ist) und Zweitens handelt es sich dabei um einen Fehler der Firma Renault, die das falsche Material verwendet und verbaut haben. Daraufhin hat er gesagt, dass er es an die Renault Technik weitergibt. Von denen hab ich leider noch keine Antwort.

    War jetzt beim Kundendienst und hab es wieder reklamiert. Darauf der Hinweis, dass mein Wagen nicht mehr in der Garantie ist. Außerdem haben sie mir noch zwei Fahrzeuge mit dem selben Problem gezeigt. Vielleicht liegt es daran, dass kein fester Gummi verbaut ist, sondern eine Art Moosgummi, wie ich ihn aus meiner Zeit als Trockenbauer kenne.
    Hab jetzt an Renault geschrieben. Mal schauen, was die antworten. Anbei das Bild von der rechten Seite. Sieht einfach beschissen aus!

    Hallo Leute,


    hab die Dachreling auf meinem Grandtour. Schon nach kurzer Zeit drückte es die Gummi`s der Dachreling vorn an der Windschutzscheibe an beiden Seiten raus. Hab es bei meinem Händler reklamiert und er hat alles erneuert. Fahrzeug zwei Tage in der Werkstatt usw. Das ist noch kein halbes Jahr her und nun drückt es die Gummi`s schon wieder raus. (Gummi`s zwischen Dach und Dachreling).
    Kennt jemand von euch das Problem? Oder hab ihr das auch?


    Gruß Charly

    Hier geht es nicht ums Geld. Wenn gute vernünftige Reifen 120,- Euro pro Stück kosten, dann ist es eben so! Wir reden von meiner Sicherheit und der meiner Familie. Deshalb fahr ich nur Markenreifen. Reifen für viel Geld mit einer weichen Mischung, die nach einem Sommer runter sind, müssen aber nicht sein. Hier gibt es viele GT Fahrer mit Erfahrung. Deshalb die Frage!

    Hallo Leute,


    bin ja mittlerweile auch im Besitz eines Megane Grandtour GT 205. Brauche neue Sommerreifen für meine Orginal Magny Cours Felge 225/40 R 18. Bin am überlegen, ob ich den Michelin Pilot Sport 4 oder den Goodyear Eagle F1 Asymetric 5 nehme. Hat irgendwer von euch Erfahrungen damit? Oder würdet ihr einen ganz anderen Reifen auf dem GT fahren? :?:

    Hab ja auch einen schwarzen GT. Serienmäßig mit vielen Chromteilen. Ich werde mir auch die die Spiegelkappen in Chrom bestellen. Denn mal ehrlich: Entweder müsste man sie schwarz machen oder Chrom, das komische Silbergrau ab Werk geht allerdings gar nicht. :thumbsup: