Da bin ich platt! Welcher Renault-Händler verkauft denn ein solch defektes Teil?
Beiträge von Nicky14
-
-
Das wäre fast so etwas wie ein dolus directus, und das kann ich mir nicht vorstellen.
-
Mit schlauen Sprüchen ist mir nicht geholfen!
Ich habe den Beitrag von uh.newyork auch keineswegs als einen solchen begriffen, sondern als den Verweis darauf, dass das Auto in eine Renault-WS gehört und die Jungs dort dann auch die Pflicht und Schuldigkeit haben, das Problem zu analysieren und zu beseitigen.
-
Mein GT wurde nach sieben Jahren mit den Wartungen A/B "behandelt" -- HU Ergebnis: mängelfrei!
Warum lässt du das Auto nicht direkt beim Freundlichen vom HU-Ing. prüfen?
-
Bravo! Edel und vom Feinsten!
-
Ich bete, dass die Grünen bei der EU-Wahl ordentlich Dresche beziehen!
-
Ich rieche schon den 2 takter geil ! Habe ne Vespa und liebe den Geruch und klang !
Stimme voll und ganz zu! Wenn ich da an meine Vespa ET2 und an Klang, Geruch und Fahrspaß denke...
-
Laut Renault soll ich mir mal „keine Gedanken machen“.
Und da hake ich bittschön noch einmal ein: Bist du der Empfehlung von Renault gefolgt?
-
Händler sagt das normal ist! ( komisch.)
Der hat Humor, der Händler. Ich würde ihm mal gerne meinen acht Jahre alten GT zeigen und ihn auffordern, mir Feuchtigkeit in den Rückleuchten zu zeigen.
-
Wie kommen diese utopischen Unterschiede zu Stande ?
Ich habe nur gelesen, dass die Hersteller von den Marken-WS sehr hohe Mengen an Bevorratung verlangen, d.h. es müssen die Lager für Ersatzteile gefüllt sein.