Bei Megans Phase 1 hat sie es gut gelöst, bei Phase 2 haben sie alles vermasselt.
Wenn es so ist, habe ich mich umsonst gewundert, dass es bei Euch nicht funktioniert. Mein GT erledigt seine Aufgabe nämlich problemlos.
Bei Megans Phase 1 hat sie es gut gelöst, bei Phase 2 haben sie alles vermasselt.
Wenn es so ist, habe ich mich umsonst gewundert, dass es bei Euch nicht funktioniert. Mein GT erledigt seine Aufgabe nämlich problemlos.
Ich denke, LakiF weiß, wovon er spricht. Versuche es mal so. Ich jedenfalls drücke alle Daumen!
Wie du das hälst, hängt natürlich von dir ab. Ich jedenfalls bin mit meinem im achten Jahr (Bj, 2016) und habe jede Jahreswartung gemäß den vorgeschriebenen Eingriffen gemacht.
Er läuft wie ein Döppchen!
Gibt es da keine Kulanz aufgrund des Konstruktionsfehler?
Das genau sollte man als Kunde erwarten dürfen!
Das ist schwierig. Ich halte es da mit den Schriftsteller Wilhelm Raabe (1830 bis 1910) , der gesellschaftskritisch arbeitete und so zutreffend schrieb: "Alles ist Politik."
Wie war das noch einmal? Alles ist aus der Ukraine gekommen…
Die Ampel leitet jede Maßnahme, die dem dt. Bürger schadet, aus der Tatsache ab, dass Russland und die Ukraine sich im Krieg befinden.
Ich würde mal sagen, wenn der Motor gut am Gas hängt, dann fühlt er sich wohl.
Dem wird keiner widersprechen!
und als Add-On noch die LED-Kennzeichenleuchten 1125€ fällig.
Das ist wohl ein Durchschnittswert für die Eingriffe und Materialien. Inkl. HU kam ich auf knapp 1200 Euronen.
Die von dir genannten Maßnahmen (Eingriffe) und das Öl sind nicht von schlechten Eltern.
Durchaus möglich. Eines steht fest: Feuchtigkeit im Auto ist ekelhaft und eine Lösung muss her!