Und lasst uns letztlich immer daran denken: Wir sind Kraftfahrer, keine Kraftbremser!
Beiträge von Nicky14
-
-
etwas Strom hat sich gesammelt und es ging wieder wunderbar.
Hänge sie mal trotzdem an ein ordentliches Ladegerät. Das schützt Dich vor möglichem Ärger.
-
So sollte ein Meg ins Jahr 2024 fahren! Bravo! -
-
Keine Sorge: meine Musik ist Ten years after, Uriah Heep, die Stones und les chansons francaises!
Insoweit kannst du die Spritzpistole ohne SORGEN bereithalten:
-
Wie lange wachst du denn dein Auto, in der Zeit habe ich meins neu lackiert
.
Ich wachse und bearbeite den Lack mit A1 und per Hand. Das kostet mich ca. 1-1.5 Std.
Doch jetzt weiß ich zum Glück, an wen ich mich wenden muss, wenn mal eine Schmarre am Lack sein sollte.
-
Das rechtfertigt aber keineswegs die mittlerweile mehr als überteuerten Ersatzteile.
Das meine ich auch nicht. Aber es ist eine Binsenweisheit, dass die Preise für Teile und Arbeitskosten natürlich von der Kategorie des Kfz. abhängen, und zwar einheitlich bei allen Marken.
-
Na ja, bedenkt bitte, Ihr fahrt High-end Meganes. Ca. 200 Euronen für Kerzen habe ich bereits vor einigen Jahren für meinen "kleinen" GT gezahlt.
-
Bei meinem Megane 3 habe ich einen Schreck bekommen, als ich ihn wachste und dabei nichtsahnend eine CD nach der anderen hörte. Als ich ihn in die Garage fahren wollte, meldete er , ich solle ihn starten, weil die Batterie schwach sei.
-
Diese Funktion gibt es soweit ich weiß nur beim Benziner und auch nicht bei allen.
Ich danke für die Aufklärung. Das war mir nicht bekannt.
-
Leider kann man das, soweit ich weiß, nicht ausschalten. Auch schlecht gelöst von Renault....
Offenbar ja doch! Also Vorsicht mit vorschnellen Urteilen, die die Leistung der Ingenieure unbegründet in ein schlechtes Licht rücken!!