Vielen Dank, aber da steht nix von Kette oder Riemen.
Das ist mir klar, allerdings von diversen Eigentümern längst geklärt: Kette! Mir ging es um den Hubraum. Der hier genannte Wert ist: 1332 cc. und das Ganze ab Bl. 2018
Vielen Dank, aber da steht nix von Kette oder Riemen.
Das ist mir klar, allerdings von diversen Eigentümern längst geklärt: Kette! Mir ging es um den Hubraum. Der hier genannte Wert ist: 1332 cc. und das Ganze ab Bl. 2018
Hallo Günther,
schön. dass Du dabei bist! Eine PN kannst du über "Konversationen" senden und empfangen. Oben rechts klicken und du siehst es.
Ja ok. Nur Problem mit dem Stellmotor bei einem fast werksneuen Auto ist auch nicht sehr wahrscheinlich.
Vom Clio-Forum weiß ich noch, dass von Experten gesagt wurde: Wenn es beim Einlenken nach links ein Geräusch gibt, ist das Radlager rechts angeschlagen/defekt und umgekehrt.
An ein Problem mit der Allradlenkung glaube ich persönlich nicht.
Aber verzeiht mir wenn das irgendwo schon behandelt wurde
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, denn diesen Fehler hatten wir imho noch nicht. Was sagt die WS konkret? Mir sieht das wie eine Überspannung am dritten Zylinder aus.
Mein Stellmotor (h.l.) wurde vor der HU in 2021 auf Kulanz getauscht.
Ich finde auch - wie Udo - dass du die WS wechseln solltest. Eine ordentlich Diagnose kann man als Kunde schon erwarten!
Na geht doch. Vielleicht pfiff die Anlage wegen Mangel an Kühlmittel.
Das würde ich aber einmal meiner Renault-WS vpführen