der Schieberegler müsste bereits angeschlagen gewesen sein. So leicht ist der nicht gebrochen.
Aber ganz sicher, denn meiner wurde oft benutzt und sitzt wie am ersten Tag.
der Schieberegler müsste bereits angeschlagen gewesen sein. So leicht ist der nicht gebrochen.
Aber ganz sicher, denn meiner wurde oft benutzt und sitzt wie am ersten Tag.
Sewa, das kannst du laut sagen! Die nehmen es von den Lebendigen, comme on dit!
Nee, was war die Zeit schön, als ich an meinem Käfer die Zündung nach Handbuch einstellen konnte und frei von der Sorge war, dass irgendwelchen Steuergeräte sich hängen ließen. Und davon gibt es ja reichlich!
Keine Ahnung was ich machen soll....
Neben dem von Sewa erwähnten Software-Fehler käme imho auch ein Wackelkontakt an den Abgassensoren infrage. Hat die WS das durchgeprüft?
Und den "Abschied" vom vierten Zylinder hast du beim Fahren nicht bemerkt?
Richtig, aber ich habe es auch so gedeutet/verstanden, dass das Auto keinen Mucks von sich gibt.
Hallo Leonardo,
ich habe für die Wartung nach 6 Jahren mit 54818 km, Wartung A/B, plus Rillenriehmen, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit.
1100€ bezahlt.
Das deckt sich mit meiner Rechnung nach sieben Jahren im vergangenen Sommer.
Ach Fudelrührer, ein Glück, dass du aufpasst. Recht hast du!
Geprüft habe ich nicht. Es funktionierte alles so, wie es sollte.
So sieht es aus, und das ist schade.