Hier war es ja schon lange sehr ruhig. Anbei mal ein Update.
Mittlerweile ist das Schlauchkit von Forge in blau verbaut sowie der Fernlichtassistent & Müdigkeitswarner aktiviert, wobei letzterer leider nicht wirklich funktioniert. Da muss ich nochmal schauen.
Der Austausch der Ansaugschläuche hat sich am Ende komplizierter dargestellt als anfangs gedacht, da die meisten Schlauchschellen derart verdreht waren, dass man mit keiner Zange richtig rankam. Ich frage mich wie die Schläuche erstmalig so montiert worden sind.
Das KW V3 wird dann im Frühjahr 2021 folgen.
Letztes Wochenende wollte ich es dann mal wissen wie sich das Fahrzeug bei artgerechter Nutzung verhält und habe das gute Wetter genutzt für ein paar Runden auf der Nordschleife. Ich muss sagen, es macht einen riesen Spaß und die Fahrstabilität ist auf einem sehr hohen Niveau. Zudem habe ich festgestellt, dass ein anderer LLK nicht wirklich von Nöten ist, bei Seriensoftware. Bei Umgebungstemperaturen von 27 grad ist die Ansaugtemperaturen nicht über 33 Grad hinausgeschossen.
Anbei ein paar Impressionen vom Ring. Die Bilder der Fotografen vor Ort sind immer wieder schön anzusehen. ![smile :)](https://www.megane4-forum.de/images/smilies/emojione/263a.png)
15EE31B3-14B9-47A3-B027-008EAAA77018.jpeg
C517F989-4D81-4174-8C8B-9EA266063ECC.jpeg
DEBEA08C-1E95-4DD8-900A-FD1E7F1BD868.jpeg
Grüße