Das Mike Sanders wax habe ich damals auf mein anderes Fahrzeug auftragen lassen und bin sehr zufrieden damit. Ist seit 4 Jahren drauf und sieht auch noch top aus.
Beiträge von Fype_Trophy
-
-
Hallo zusammen,
Ich habe nichts vergleichbares in der Suche gefunden deswegen hier das neue Thema.
Ich möchte gern den Unterboden von meinem Neuwagen versiegeln lassen. Hat das jemand hier im Forum schon machen lassen und kann dazu seine Erfahrungen, Kostenaufwand und Empfehlungen schildern.
Habe mir diverse Angebote bereits eingeholt aber die liegen weit auseinander im Aufwand, verwendeten Material sowie Haltbarkeit und dementsprechend auch bei den Kosten.
Gruß
-
Habe ich auch nicht. Gab keine Probleme.
-
-
Ja. Passt.
-
Ich mache hier nicht rum wegen 40€ sondern möchte nur wissen woher ich das neue Castrol bekommen kann da es in den Fahrzeugauslieferung/Garantieunterlagen als Öl steht.
Kann mir jemand verlässlich sagen ob der Umstieg von Elf nur wegen Vertragsauslauf o.Ä. und nicht Maßnahmenbedingt erfolgt ist?
Wenn nicht maßnahmenbedingt kann ich beruhigt das ElF Öl nehmen.Kurze Randinfo
Mein Fahrzeug (Neuwagen) hat auch kein ElF Aufkleber mehr auf der Heckscheibe. -
Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann man diese auch selber einbauen. Dann spart man sich einen großen Teil der Kosten. Video gibts bei YouTube.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.zum Empfang kann ich nicht viel sagen da ich sie sofort nach der Fahrzeugabholung getauscht habe.
-
Danke für den link. Das habe ich auch gefunden aber nirgends ein Anbieter bei dem man das Öl bestellen kann. Auf der Castrol Hauptseite findet man nicht mal den RS als Fahrzeug.
-
Hallo zusammen,
da meine Einfahrphase nun beendet ist möchte ich gern demnächst in Eigenregie einen Ölwechsel unabhängig vom Serviceintervall durchführen.Hier wurde ja des Öfteren bereits darüber gesprochen und auch entsprechendendes ÖL von ELF verlinkt. In meiner Auslieferungsunterlage wird aber bereits auf das neue Castrol Öl verwiesen. Hat das entsprechende Öl schon jemand im Netz gefunden oder gibt es nur beim Händler?
Alternative wäre das alt bewährte ELF Öl ein zu füllen.
Gibts eine spezielle TNR vom Ölfilter für den RS Trophy?
Gruß
-
Hallo zusammen,
letzte Woche war es nach ca. 6 Monaten Wartezeit endlich soweit und ich konnte mein neues, orangefarbendes "Spielzeug" abholen, einen M4 RS Trophy Handschalter :). Es ist mein 1. Renault und gleichzeitig neben meinen beiden Sommerfahrzeugen (Jaguar F-Type S Coupe & MG ZR160 MK2) mein neuer Alltagsbegleiter. Bin gespannt wie er sich schlägt. Nach einer Woche in meinem Besitz habe ich bereits die "Einfahrphase" von 1000 km hinter mir und kann nun ein wenig zügiger unterwegs sein.
Da ich einiges am Fahrzeug verändern möchte bzw. bereits einiges verändert habe, habe ich mir gedacht das mit einem eigenen Thema zu dokumentieren und gleichzeitig damit dem ein oder anderen vllt als Denksantoß/ Beispiel zu dienen.
Daten zum Fahrzeug:
- Megane IV RS Trophy
- EZ 04/2020
- Tonic Orange
- Handschalter
Sonderausstattung:
- alles bis auf Panoramadach (weißer Dachhimmel ist nicht meins) und Fuji Felgen
Bisherige Veränderungen:
- Stabantenne durch Haifischantenne ersetzt
- Pipercross Austauschfilter
- KTEC-Domstrebe in schwarz
- Forge Ansaugschlauch in Blau
- Maxton Heckspoilerlippe (glänzend Schwarz)
- Renault "Kappen" für Türschlösser
- transparente Schutzfolie für die Ladekante
- QI-Bay Ladefach (Ablagefach ausgetauscht) -> Induktive Ladeflächte für das Smartphone
- LED-Kennzeichenbeleuchtung
- originale RS-Fußmatten (waren bei der Auslieferung nicht dabei)
- Rote Renault Ventilkappen
was ich noch vorhabe:
- restliches Forge Druckschlauchkit in blau (liegt bereits für den Einbau bereit, muss nur die Zeit finden
- KW V3
- evtl. Wagner Ladeluftkühler --> mal schauen wo sich im Sommer die Ansaugtemperaturen einpendeln bei zügiger Fahrweise, der 3RS war da sehr anfällig
- Alcantara Schaltsack ala Trophy-R
- Folierung mit Steinschlagschutzfolie der Frontstoßstange + Motorhaube
- Folierung der Chromleisten (Fensterrahmen, Türgriffe) in glänzend schwarz
- evtl. KTEC Intake (gerade in Entwicklung)
- Aktivierung Fernlichtassistent & Müdigkeitswarner über DDT4all
- ...
Anbei noch Bilder vom Schmuckstück