Ich danke dir, uh.newyork. Das hat funktioniert.
Beiträge von BarbequeHunter
-
-
Ich habe plötzlich beim Verbinden mit Bluetooth ein dauerhaftes Piepen im Hintergrund. Egal ob Musik oder Telefonieren, es ist immer da. Das wird auch mit dem Verändern der Lautstärke lauter und leiser.
Was kann das sein und wie kann ich es beseitigen? Ich habe bereits mein Handy neu gekoppelt und alles zurückgesetzt.
-
Nach Rücksprache mit meiner Werkstatt wurde ich beruhigt. Es bestünde erstmal kein Anlass zur Sorge, da es wohl relativ normal ist, dass Federn irgendwann anfangen zu rosten, insbesondere an den Auflagefläche, wo sich mitunter sehr viel Unrat und Feuchtigkeit ansammeln kann.
Im Frühjahr beim Reifenwechsel wird nochmal genauer geschaut, ob Handlungsbedarf besteht. Ansonsten soll ich solange fahren, bis bei einer Hauptuntersuchung gemeckert wird.
-
Da du schreibst, es käme von innen, wird es wohl nicht das sein, was es bei mir war. Aber einfach um es auszuschließen.
Also bei Nässe gab es an der Vorderachse beim Lenkeinschlag immer wieder kleinere dumpfe Schläge. Das spürte ich bis zum Lenkrad. Nach Prüfung in einer Werkstatt lag das aber an der Reifenmischung, welche eben bei nasser Fahrbahn und Einlenken über den Asphalt rutschten und dieses Geräusche verursachte. Der Reifen "holperte" quasi in kleinen Schritten über den Boden.
-
Nach dem heutigen Räderwechsel konnte ich mal einen Blick auf die rostenden Federn aus meiner Frage #1239 werfen. So sieht es aus.
Es rostet an beiden Federn der Hinterachse im unteren Bereich nahe der Auflagefläche, ich würde sagen, die erste Windung.
Was sagt ihr dazu?
Nochmal zur Ergänzung, es handelt sich um Federn von H&R, Einbau im Jahr 2020, bisher zirka 60.000 Kilometer Laufleistung, sowohl Sommer als auch Winter.
-
Mich würde mal interessieren, wie das Knallen der Abgasanlage entsteht? Was ist der Sinn dahinter - unabhängig vom schönen Sound.
Und ist es auf Dauer schädlich für das Fahrzeug, wenn man es übertreibt?
-
Ich hatte einen Aufkleber an der hinteren Tür der Beifahrerseite entfernt, da war, glaube ich, die Nummer drauf.
An der vorderen Tür habe ich noch nicht geschaut, aber werde ich kommende Woche mal schauen, ob ich etwas finde.
Ich gebe Rückmeldung.
-
Ich habe damals am Fahrzeug alle Aufkleber entfernt, weil die immer so unschön aussehen. Da vermutlich auch einen am rechten hinteren Türrahmen mit der Fahrgestellnummer.
Daher die Frage, ob irgendwo anders noch eine Stelle mit der Nummer beschriftet ist. Zumal es ja eigentlich auch irgendwo eingestanzt sein sollte, da so ein Aufkleber ja eben schnell mal verschwindet.
-
Habe ich beides nicht.
-
Wo finde ich die Fahrgestellnummer beim Trophy? Ich finde irgendwie nirgends eine.