Beiträge von BarbequeHunter

    Ich habe solch ein Modell mit polnischen Kennzeichen bei mir in der Gegend gesehen. Und ich muss sagen, das sieht in natura richtig fett aus, gefällt mir sehr.


    Wenn es dann solch eine Limousine noch als RS geben würde, wäre das schon sehr geil.


    Schade, dass es das Modell im deutschen Raum nicht gibt, das würde sicherlich als kleiner Talisman gut weggehen.

    Es handelt sich ja um einen Filter, den man ohne Problem reinigen kann. Das tue ich auch ein Mal im Monat. Somit besteht keinerlei Gefahr für Verunreinigungen.

    Der Austausch zu einem Sportluftfilter ist eintragunsfrei, solange man wirklich nur den Papierfilter austauscht.

    Bei dem Wechsel zu einem offenem Luftfiltersystem (sogenannten Pilz) brauchst du jedoch eine Änderungsabnahme.


    Ich selber habe einen Luftfilter von Pipercross verbaut.

    Mir geht es hierbei aber vielmehr um den Kostenfaktor. Im Rahmen einer Wartung kostet ein neuer Papierfilter knapp 140 Euro.

    Laut eines eingeholten Kostenvoranschlags aus einem Autohaus belaufen sich die Kosten für den kompletten Wechsel der Bremsen an der Vorderachse um die 1400 Euro. Die Scheiben kosten knapp 350 Euro das Stück.

    In einer freien Werkstatt geht es sicherlich günstiger.


    Anbei mal die Übersicht des Wartungsplans.


    Bezüglich der Garantie gibt es die normalen zwei Jahre und dann nochmal die Renault Plus Garantie, welche dann auf fünf Jahre aufstockt.

    Dazu habe ich aber noch keine Erfahrung, da ich noch in den normalen zwei Jahre Garantie bin. Das wird sich dann zeigen.

    Aber vielleicht hat jemand anderes hierzu schon Erfahrungen gesammelt.

    So, der Sitz wurde repariert und das Quietschen ist endlich verschwunden. Etwas komisch, da man sich schon irgendwie daran gewöhnt hat. :m0038:


    Leider habe ich vergessen, die Datei abzufotografieren. Aber im Endeffekt sollte jedes Autohaus darauf Zugriff haben, also einfach ansprechen.

    Hallo Gottwalt,


    ich habe meine Schönheit 07/19 fabrikneu bekommen (Trophy, Handschalter, alle Optionen außer Recaros) und bereue es bisher keine einzige Sekunde.


    Bisher habe ich knapp 34.000 Kilometer geschafft. Letzte Woche hatte ich meine zweite Wartung. Sowohl für die erste als auch für die zweite Wartung habe ich jeweils knapp 300 Euro bezahlt.

    Das teuerste ist hierbei das Öl, was mittlerweile 48 Euro pro Liter kostet.

    Aber wenn du ein gutes Autohaus findest, bekommt man das auch für unter 20 Euro verhandelt.


    Bisherige Probleme waren eine quietschenden Klappe der Abgasanlage und ein quietschender Fahrersitz. Beide Probleme wurden mittlerweile behoben (Klappe 3 x Garantie, Sitz 2 x Garantie).

    Näheres hierzu findest du in den jeweiligen Threads.


    Bei den Bremsen hatte ich nur anfangs ein Quietschen, das löste sich aber innerhalb der ersten paar Tausend Kilometer von selbst.

    Ich habe bisher noch immer den ersten Satz drauf. Ich muss auch dazu sagen, ich fahre nicht dauerhaft Volllast, sondern cruise auch manchmal nur so dahin.

    Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 8 und 9 Litern, manchmal auch bei 10, wenn ich mal sportlicher fahre.


    Am Ende spielt nicht immer die Leistung eine Rolle, sondern einfach nur die Optik. Und mit einer Trophy bist du auf jeden Fall eine Augenweide im eintönigen Straßenverkehr.

    Man bekommt ganz oft ein Lächeln oder einen Daumen hoch spendiert, selbst von Porsche- und Ferrari-Fahrern. :thumbsup:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Richtig geil! :love:

    Warum muss man immer alles hinterfragen und irgendwelche "tollen Ratschläge" geben, die dem Fragesteller nicht weiterhelfen? Entweder man weiß eine Antwort, ansonsten kann man sich seinen Kommentar doch sparen...


    @MegRS.4

    Ich habe mir letztes Jahr im Autohaus mal einen Kostenvoranschlag geben lassen.

    Dort sind die Zündkerzen für meine Trophy mit knapp 40 Euro berechnet. Vier Stück braucht man, also insgesamt zirka 160 Euro plus Aus- und Einbau.


    In einer freien Werkstatt geht es bestimmt günstiger.